ZenaTechs ZenaDrone erweitert den Betriebsstandort in der Region Dubai um 15.000 Quadratfuß – Ausbau der Fertigungskapazitäten und Stärkung von Forschung & Entwicklung für kommerzielle und militärische Drohnenprodukte.
Vancouver, British Columbia – 4. November 2025 – ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Business-Technologielösungen mit Schwerpunkt auf KI-gesteuerten Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), Enterprise-SaaS- und Quantencomputing-Lösungen, gibt die Erweiterung seiner Drohnenproduktionskapazitäten in Sharjah, VAE, in der Nähe von Dubai bekannt. Dies ermöglicht zusätzlichen Raum zur Skalierung der Produktion, der F&E-Arbeiten sowie der Drone-as-a-Service-Operationen. Diese Erweiterung ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie von ZenaTech, die künftige Nachfrage in wachsenden kommerziellen und Verteidigungsmärkten zu bedienen.
Die neu gesicherten Flächen umfassen 12.000 sq. ft. für Fertigung und F&E sowie 3.000 sq. ft. für Drone-as-a-Service-Operationen. Dies ergänzt die bereits bestehenden 10.000 sq. ft. Produktionsfläche des Unternehmens in Sharjah.
„Die Erweiterung unserer Produktions- und F&E-Kapazitäten sowie die Verstärkung unseres Teams in Sharjah ist ein strategischer Meilenstein, der unsere Fähigkeit stärkt, innovative Drohnenlösungen in großem Maßstab zu entwickeln und bereitzustellen“, sagte Dr. Shaun Passley, CEO von ZenaTech. „Diese Erweiterung beschleunigt nicht nur unsere Produktionskapazität, sondern verbessert auch unsere F&E-Fähigkeiten, um technologische Leistung und Entwicklungszeiten zu optimieren. So bleiben wir agil und wettbewerbsfähig, um globale Wachstumschancen in den zivilen und militärischen Drohnenmärkten zu nutzen.“
Die Einrichtung umfasst 12.000 sq. ft. dedizierte F&E- und Produktionsfläche, in der mehrere modulare Montagelinien für Strukturmontage, Elektronikintegration, Kalibrierung, Qualitätskontrolle und abschließende Flugtests der ZenaDrone 1000- und IQ-Series-Drohnen aufgebaut werden. Die F&E-Arbeiten konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Produkte sowie Verbesserungen bestehender Modelle. Die Erweiterung umfasst außerdem ein angrenzendes 3.000 sq. ft. Gebäude, das für die Drone-as-a-Service-Aktivitäten als gesicherte Drohnenlagerung, Flottenmanagement und Wartung für das Dubai-Geschäft genutzt wird.
Das Unternehmen plant außerdem, die lokale Belegschaft in den kommenden Monaten um 15 bis 20 qualifizierte Mitarbeiter in den Bereichen Fertigung, Technik und Betrieb zu erweitern.
ZenaTechs Einrichtung in Sharjah entwickelt und produziert derzeit folgende Produkte:
- ZenaDrone 1000 – Eine multifunktionale VTOL-Plattform für kommerzielle Anwendungen wie Präzisionslandwirtschaft sowie BVLOS-Überwachung (Beyond Visual Line Of Sight) und Inspektion. Militärische Anwendungen umfassen ISR-Operationen (Intelligence, Surveillance, Reconnaissance), taktische Frachtlieferung und Feldunterstützung wie medizinische und logistische Versorgung.
- IQ Square – Eine mittelgroße, ausdauerstarke Drohne für Landvermessungen und visuelle Außeninspektionen in Sichtweite. Militärischer Einsatz für Perimetersicherheit, Gefechtsfeldaufklärung und Fernüberwachung kritischer Anlagen.
- IQ Nano – Eine ultrakompakte Indoor-Drohne für kommerzielle Bestandsverwaltung, die Barcodes scannt und in ein ERP-System überträgt, um Sicherheit und Geschwindigkeit bei Inventurprozessen zu verbessern. Sie kann auch für militärische und behördliche Sicherheits- und Aufklärungsmissionen in GPS-freien Umgebungen eingesetzt werden.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), Enterprise-SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Softwareexpertise und hat seine Drohnendesign- und Produktionsfähigkeiten durch ZenaDrone erweitert. Kunden aus Behörden, Gesundheitswesen, Industrie und Sicherheitsbereichen nutzen die Software- und Drohnenlösungen von ZenaTech zur Optimierung von Überwachung, Sicherheit, Inspektionen und Prozessen. Das Unternehmen betreibt Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE und erweitert sein US-DaaS-Geschäft durch strategische Übernahmen.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Business-Drohnen mit KI, maschinellem Lernen, Predictive Analytics, Quantencomputing und weiteren innovativen Software- und Hardware-Funktionen. Ursprünglich zur Unterstützung des Hanfanbaus entwickelt, kommen die Drohnen heute in industrieller Überwachung, Inspektion, Logistik und Verteidigungsanwendungen zum Einsatz.
Kontakt:
Unternehmen, Investoren & Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die dazugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze sowie der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements hinsichtlich des Wachstums, der Betriebsergebnisse, der Leistung sowie der Geschäftsaussichten und Chancen von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf Überzeugungen des Managements zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und beruhen auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Formulierungen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „anvisieren“, „wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder durch die Verneinung solcher Begriffe oder ähnliche Ausdrücke identifiziert werden, die auf zukunftsgerichtete Aussagen hinweisen. Zukunftsgerichtete Informationen in diesem Dokument umfassen unter anderem die Erwartungen von ZenaTech hinsichtlich Umsatz, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftigem Wachstum; Erwartungen in Bezug auf zukünftige Produktionskosten und Kapazitäten; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie geplant in den Markt einzuführen, einschließlich seiner Drohnenprodukte wie ZenaDrone 1000 und IQ Nano; den erwarteten Kapitalbedarf und Finanzierungsbedarf des Unternehmens; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft und die operativen Aktivitäten auszubauen, sowie damit verbundene Ausführungsrisiken; Erwartungen hinsichtlich zukünftiger betrieblicher Abläufe und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, ökologische, steuerliche, sicherheitsbezogene sowie sonstige Risiken im Zusammenhang mit Geschäftstätigkeiten in Schwellenmärkten; regulatorische Risiken; ungünstige Publizität oder negative Wahrnehmung durch Kunden; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; Wettbewerbsbedingungen innerhalb der Branche und Wettbewerbs- sowie Geschäftsstrategien von ZenaTech; erwartete Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; die Fähigkeit von ZenaTech, zusätzliche Mittel durch Eigen- oder Fremdkapital zu erhalten; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Veränderungen in Zielmärkten; Marktunsicherheiten; Zugang zu zusätzlichem Kapital, einschließlich durch die Börsennotierung seiner Wertpapiere in unterschiedlichen Rechtsordnungen; Wachstumsmanagement (Expansionspläne und -zeitpunkte); Patent- und Schutzrechtsverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; anwendbare Gesetze, Vorschriften sowie Änderungen solcher Vorschriften, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.