ZenaTech stärkt sein „Drone as a Service“ (DaaS)-Geschäft für Regierungs- und Luftfahrtmärkte durch die Unterzeichnung eines Angebots zum Erwerb eines zweiten Landvermessungsunternehmens in Jacksonville, Florida.
Vancouver, British Columbia, (14. Oktober 2025) — ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der sich auf KI (Künstliche Intelligenz)-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert hat, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen ein Angebot zum Erwerb eines langjährigen, in Jacksonville, Florida, ansässigen Landvermessungs- und Inspektionsunternehmens mit etablierten kommunalen Regierungs- und Luftfahrtkunden unterzeichnet hat. Nach Abschluss würde dies die zweite strategische Übernahme von ZenaTech im Raum Jacksonville darstellen und den Eintritt in die schnell wachsenden Regierungs- und Luftfahrtmärkte Floridas ermöglichen, während gleichzeitig das potenzielle Erreichen des gesamten Südostens der USA für seine Drone as a Service-Lösungen erweitert wird.
„Jacksonville ist einer der am wenigsten bedienten Märkte des Landes für fortschrittliche drohnengestützte Vermessungs- und Infrastrukturinspektionsdienste – mit einer Fläche von mehr als 874 Quadratmeilen ist es die größte Stadt der USA nach Landfläche der unteren 48 Bundesstaaten“, sagte Shaun Passley, Ph.D., CEO von ZenaTech. „In Kombination mit den sich schnell ausweitenden öffentlichen Infrastrukturprojekten der Region sehen wir erhebliche Chancen, unser Drone as a Service-Modell in einem breiten Anwendungsspektrum einzusetzen – von Versorgungsunternehmen über Infrastruktur bis hin zum Transportwesen. Der Luftfahrtmarkt Floridas erlebt ein starkes Wachstum, und Investitionen in Flughafenerweiterungen und -modernisierungen treiben die Nachfrage nach drohnengestützten Vermessungs- und Inspektionsdiensten voran, die wir bereitzustellen bereit sind.“
Das zu übernehmende Unternehmen bietet Landvermessungs-, Kartierungs- und drohnengestützte Inspektionsdienste für kommunale, Versorgungs- und Flughafenkunden an und kombiniert traditionelle Felderfahrung mit modernster Geodaten-Technologie für kritische Infrastruktur- und Landentwicklungsprojekte. Zusammen mit der kürzlich abgeschlossenen Übernahme des in Jacksonville ansässigen Unternehmens A&J Land Surveyors, Inc, das für seine Expertise in den Bereichen Luftfahrt, Infrastruktur und Versorgungswesen bekannt ist, ist das Unternehmen gut positioniert, um eine starke Marktposition in der Region und darüber hinaus aufzubauen.
Florida gehört zu den am schnellsten wachsenden Bundesstaaten der USA und verfügt über Haushaltsmittel in Milliardenhöhe für Autobahnen, Brücken und Luftfahrtprojekte. Bemerkenswerterweise sind über 345,4 Millionen US-Dollar für die Luftfahrtinfrastruktur im jüngsten Haushalt 2025/26 vorgesehen, die für Flughafenwartung, -erweiterung und -modernisierung bestimmt sind, was eine starke Nachfrage nach fortschrittlichen drohnengestützten Vermessungs- und Inspektionsdiensten schafft.
Derzeit hat ZenaTech 11 Übernahmen abgeschlossen, um das Ziel zu erreichen, bis Mitte 2026 insgesamt 25 Drone as a Service-Standorte zu erwerben und zu etablieren. Das DaaS-Modell des Unternehmens bietet Geschäfts- und Regierungskunden einen flexiblen und bequemen On-Demand-Zugang zu drohnenbasierten Diensten im Pay-per-Use- oder Abonnementmodell für eine Vielzahl von Vermessungen, Inspektionen, Präzisionslandwirtschaft und Automatisierung alter oder manueller Prozesse. Das Modell eliminiert die Notwendigkeit, in Investitionskosten, Piloten, Wartung und Compliance zu investieren, um von Drohneninnovationen zu profitieren. Das Unternehmen erwirbt Landvermessungs-, Ingenieur- und andere Unternehmen, die für Drohneninnovationen geeignet sind, um seine nationale Vision eines skalierbaren, technologiegestützten Multiservice-Drohnenunternehmens voranzutreiben, das auf bestehenden Kunden und wiederkehrenden Umsätzen basiert.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Softwareentwicklungskompetenz und hat seine Fähigkeiten in Drohnendesign und -fertigung durch ZenaDrone ausgebaut, um Kundeninspektions-, Überwachungs-, Sicherheits-, Compliance- und Vermessungsprozesse zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenskunden, die markenspezifische Softwarelösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie einsetzen, sowie Drohnen, die zusätzlich in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik verwendet werden, trägt ZenaTechs Lösungsportfolio dazu bei, außergewöhnliche betriebliche Effizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen zu erzielen. Das Unternehmen ist weltweit mit Büros in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE tätig und erweitert sein US-DaaS-Geschäftsmodell und Netzwerk durch Akquisitionen.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Geschäftsdrohnensysteme, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und andere Software- und Hardwareinnovationen integrieren können. Ursprünglich zur Revolutionierung des Hanfanbausektors gegründet, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Inspektion, Nachverfolgung, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000-Drohne für Erntemanagementanwendungen in der Landwirtschaft und für wichtige Frachtanwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt, die IQ Nano-Innendrohne wird im Lager- und Logistiksektor für Bestandsmanagement und Sicherheit eingesetzt, und die IQ Square ist eine Außendrohne, die für Landvermessungs- und Inspektionsanwendungen in den kommerziellen und militärischen Sektoren entwickelt wurde.
Kontakt für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die dazugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf Wachstum, Betriebsergebnisse, Leistung sowie Geschäftsaussichten und -chancen wider. Solche Aussagen basieren auf den derzeit verfügbaren Informationen und Überzeugungen des Managements. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen anhand von Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „annehmen“, „anstreben“, „wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder negativen Varianten dieser Begriffe identifiziert werden. Zukunftsgerichtete Informationen in diesem Dokument umfassen unter anderem Erwartungen in Bezug auf Umsatz, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftiges Wachstum von ZenaTech; Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Produktionskosten und Kapazitäten; die Fähigkeit von ZenaTech, Produkte – einschließlich ZenaDrone 1000 und IQ Nano – wie geplant auf den Markt zu bringen; erwartete Liquiditätsbedürfnisse und Finanzierungsbedarf; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft auszubauen, sowie Ausführungsrisiken; Erwartungen in Bezug auf künftige Betriebskosten; Volatilität der Aktienkurse und Marktbedingungen; politische, wirtschaftliche, steuerliche, sicherheitsbezogene und regulatorische Risiken; negative Publizität oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; Wettbewerbsbedingungen und -strategien; geplante Geschäftszielsetzungen für die nächsten zwölf Monate; die Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch Eigen- oder Fremdkapital zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Veränderungen der Zielmärkte; Marktrisiken; Zugang zu zusätzlichem Kapital, einschließlich der Börsennotierung in verschiedenen Rechtsräumen; Wachstumsmanagement (Planung und Zeitrahmen für Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze und Vorschriften sowie etwaige Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.