ZenaTech reagiert auf das Memo „Unleashing U.S. Military Drone Dominance“ — Eine bahnbrechende politische Richtlinie für ZenaDrone
Vancouver, British Columbia, (11. Juli 2025) — ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der auf KI (Künstliche Intelligenz)-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantum Computing-Lösungen spezialisiert ist, reagiert heute auf die neue politische Richtlinie vom 10. Juli 2025 des Verteidigungsministers Pete Hegseth, „Unleashing U.S. Military Drone Dominance„. ZenaTech bestätigt, dass unter dieser politischen Richtlinie das gesamte Portfolio der ZenaDrone-Drohnen als Gruppe 1–2 Einweg-Güter qualifiziert ist und nun für direkte Käufe durch Feldkommandanten für Trainings- und echte Missionen verfügbar ist, ohne dass eine Green- oder Blue-UAS-Zertifizierung (Unmanned Aerial System) erforderlich ist.
Die politische Richtlinie, in der Drohnen als „die größte Schlachtfeldinnovation einer Generation“ bezeichnet werden, fordert die schnelle Beschaffung, den Einsatz und die operative Nutzung kleiner, kostengünstiger Drohnen der Gruppen 1 und 2. Die Richtlinie behandelt diese nun als Einweg-Waren und nicht mehr als langlebige Güter, was laut dem Unternehmen die Bürokratie vereinfacht und Innovationen fördert, einschließlich der Nutzung von Prototypen und kommerziellen, serienmäßig erhältlichen Systemen, um sicherzustellen, dass das US-Militär seinen Gegnern durch die schnelle Skalierung der Drohnentechnologie auf dem Schlachtfeld einen Schritt voraus ist. Dieses Memo markiert auch einen Paradigmenwechsel, indem die Beschaffungsbefugnis auf die Frontkommandanten statt auf Beschaffungsbüros übertragen wird.
„Die neue politische Richtlinie ist ein Wendepunkt für unser Unternehmen und die gesamte kleine Drohnenindustrie. Durch die Beseitigung traditioneller UAS-Zertifizierungsbarrieren für Drohnen der Gruppen 1 und 2 befähigt sie uns, unsere hochmodernen und kostengünstigen Lösungen direkt an Frontanwender zu liefern, was Innovation und Einfluss auf dem Schlachtfeld wie nie zuvor beschleunigt“, sagte ZenaTech-CEO Shaun Passley. „Das bedeutet, dass Feldkommandanten unsere robusten, missionsflexiblen Drohnen direkt für Training, Übungen, echte Missionen oder sogar Prototypen kaufen können. Wir beschleunigen nun unsere Fertigung und die Geschäftsentwicklung im Verteidigungsbereich, um der dringenden Nachfrage gerecht zu werden und dem US-Militär zu helfen, seine Drohnendominanz aufrechtzuerhalten.“
Wichtige Implikationen:
-Schnelle Feldbeschaffung – ZenaDrone umgeht bürokratische Verzögerungen und ist sofort für Fronttruppen verfügbar.
-Prototypenfreundlicher Einsatz – Frühe Versionen können gekauft und in operativen Kontexten getestet werden.
-Verbrauchsmaterialklassifizierung – Drohnen der Gruppen 1 und 2 werden nun als Einweg-Waren behandelt, daher kostengünstig, ersetzbar und mit geringer administrativer Belastung.
-Vielseitigkeit für mehrere Missionen – Bereit für ISR-Missionen (Inspektion, Überwachung und Aufklärung), Gegen-Drohnen-Rollen und mehr.
Zeitpläne aus dem Memo:
Bis zum 1. September: Jede Teilstreitkraft soll „experimentelle Formationen“ für kleine UAS aufbauen.
Bis Ende des Geschäftsjahres 2026: Alle Trupps mit kostengünstigen, Einweg-Drohnen ausgestattet.
Bis 2027: Volle Integration von UAS in große Trainingsereignisse des Verteidigungsministeriums.
Das Portfolio der Unternehmensangebote im Verteidigungsbereich umfasst:
- ZenaDrone 1000, eine mittelgroße VTOL-Drohne (Vertikalstart- und Landefähigkeit), die ca. 40 kg mit KI-unterstützter Autonomie, sichere Kommunikation über das firmeneigene DroneNet-System und robuste Bauweise transportieren kann. Sie wurde in bezahlten Tests sowohl mit der US-Luftwaffe als auch der US-Marine-Reserve für die Lieferung kritischer Fracht (z.B. Blut) eingesetzt.
- IQ Square, eine VTOL-Drohne (Startgröße 40”×40”), die für Geländevermessungen, Infrastrukturinspektionen und Verteidigungsaufklärungsaufgaben entwickelt wurde.
- IQ Nano, eine kompakte Indoor-Drohne (Startgröße 20″×20″), die in GPS-ungünstigen Umgebungen wie Lagerräumen oder militärischer Infrastruktur für Bestandsmanagement und Sicherheitsanwendungen eingesetzt wird und Hindernissen ausweichen sowie KI-gesteuerte Drohnenschwärme oder -flotten nutzen kann.
- Das Drone as a Service (DaaS)-Angebot wird speziell für den Einsatz durch die US-Verteidigung und Regierungsbehörden angepasst. Das DaaS-Modell beschleunigt die Regierungsadoption durch die Vereinfachung von Beschaffung und Einsatz und bietet den Verteidigungskunden flexible, skalierbare, KI-gestützte Drohnenlösungen, die mit den sich entwickelnden Missionsanforderungen in Einklang stehen.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantum Computing-Lösungen für mission-kritische Geschäftsprozesse spezialisiert ist. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Softwareentwicklungsexpertise und hat seine Drohnendesign- und Fertigungskompetenzen über ZenaDrone ausgebaut, um Innovationen zu schaffen und die Kundenprozesse in den Bereichen Inspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung zu verbessern. Mit Enterprise-Softwarekunden in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie und der Implementierung von Drohnen in diesen sowie in den Sektoren Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik hilft das Portfolio von ZenaTech, außergewöhnliche betriebliche Effizienzen, Genauigkeit und Kosteneinsparungen zu erzielen. Das Unternehmen hat sieben Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE und baut ein DaaS-Geschäftsmodell sowie ein globales Partnernetzwerk auf.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und fertigt autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich für die Revolutionierung des Hanfanbaus entwickelt, hat sich ihre Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Tracking, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000-Drohne für Anwendungen im Bereich Landwirtschaftsmanagement und kritische Frachtanwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt, die IQ Nano-Drohne wird für das Bestandsmanagement und die Sicherheit in der Lager- und Logistikbranche verwendet, und die IQ Square-Drohne ist eine Indoor/Outdoor-Drohne, die für Vermessungen und Inspektionen im gewerblichen und Verteidigungssektor entwickelt wurde.
Kontakt für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Sichere Hafenbestimmung
Diese Pressemitteilung und die dazugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Projektionen des Managements in Bezug auf das Wachstum, die Betriebsergebnisse, die Leistung und die Geschäftsaussichten von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen kann zukunftsgerichtete Information anhand von Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „zielen“, „suchen“, „ist/wird voraussichtlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder deren negativen Formen oder anderen vergleichbaren Begriffen, die dazu bestimmt sind, zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen, identifiziert werden. Zukünftige Informationen in diesem Dokument beinhalten unter anderem ZenaTechs Erwartungen in Bezug auf Umsatz, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftiges Wachstum; Erwartungen bezüglich zukünftiger Produktionskosten und -kapazität; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie die ZenaDrone 1000 und IQ Nano auf den Markt zu bringen, wie derzeit geplant; ZenaTechs voraussichtlichen Kapitalbedarf und den Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; ZenaTechs Absicht, das Geschäft und die Betriebserweiterung voranzutreiben und Ausführungsrisiken; Erwartungen in Bezug auf zukünftige Operationen und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und Marktentwicklungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, Umwelt-, Steuer-, Sicherheits- und andere Risiken im Zusammenhang mit der Tätigkeit in Schwellenländern; regulatorische Risiken; negative Publicity oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal zu rekrutieren; die wettbewerblichen Bedingungen in der Branche und die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; die erwarteten Geschäftsziele von ZenaTech für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schuldenverpflichtungen zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, etwaige geplante Akquisitionen abzuschließen; Änderungen auf den Zielmärkten; Marktentwicklung; die Fähigkeit, auf zusätzliches Kapital zuzugreifen, einschließlich der Listung seiner Wertpapiere in verschiedenen Jurisdiktionen; das Management des Wachstums (Pläne und Zeitrahmen für Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; anwendbare Gesetze, Vorschriften und Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.