ZenaTech meldet für das erste Quartal 2025 fast eine Verdoppelung des Umsatzes im Jahresvergleich
Vancouver, British Columbia, (15. Mai 2025) – ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen spezialisiert auf KI (Künstliche Intelligenz) Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen, veröffentlicht die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025.
Highlights erstes Quartal 2025:
- Die Gesamterlöse im ersten Quartal 2025 beliefen sich auf 1,13 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 92 % im Vergleich zu 591.379 US-Dollar im ersten Quartal 2024, hauptsächlich bedingt durch Akquisitionen und organisches Wachstum.
- Das neue Drone as a Service (DaaS)-Segment von ZenaTech wuchs durch den Abschluss von zwei Übernahmen von Unternehmen für Landvermessungsdrohnen – Weddle Surveying mit Sitz in Oregon und KJM Land Surveying aus Florida. Zudem wurden im Quartal fünf Absichtserklärungen (Letter of Intent, LOI) für weitere Übernahmen unterzeichnet.
- Das Unternehmen erwarb Othership, ein britisches Softwareunternehmen für Arbeitsplatzmanagement, zur Unterstützung seines Enterprise-SaaS-Softwaresegments. Dort plant man, Arbeitsplatz-KI und Quantencomputing-Produktivitätslösungen für Kunden aus Wirtschaft und Regierung einzusetzen.
- Investitionen in langfristiges Wachstum und die Entwicklung neuer Segmente führten dazu, dass die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen im Q1 2025 auf 5.75 Millionen US-Dollar stiegen (gegenüber etwa 0.7 Millionen US-Dollar im Q1 2024). Diese Kosten bestanden hauptsächlich aus Vertriebs- und Marketingaktivitäten, Neueinstellungen, professionellen Dienstleistungen und Finanzaufwendungen.
- ZenaTech investierte im Quartal in die Fertigungskapazitäten seiner Tochtergesellschaft ZenaDrone in den Vereinigten Arabischen Emiraten, darunter die Einstellung von 35 neuen Ingenieuren und Technikern. Außerdem wurde die Eröffnung einer Drohnentestanlage in der Türkei für Flüge außerhalb der Sichtlinie (beyond-the-line-of-sight) angekündigt.
- Drohnen-Produkt-Highlights im ersten Quartal umfassen die Finalisierung des Designs der dritten Generation und des „Produktionsmodells“ der ZenaDrone 1000, was den Start der Hochskalierung der Produktion ermöglicht. Zudem wurde bekannt gegeben, dass die IQ Square-Drohne vom Prototypen in die Produktionsphase übergegangen ist.
- Die Arbeiten an einem gasbetriebenen Schwerlastmodell ZD 1000 für längere Flugzeiten im US-Verteidigungsbereich begannen im Quartal. Zudem wurden Tests an einer neuen Hochleistungs-Drohnenbatterie und einem proprietären Kommunikationssystem für diese Drohne aufgenommen.
- Das Unternehmen berichtet, dass ZenaDrone sich auf die Green UAS- und anschließend Blue UAS-Zertifizierungen vorbereitet, die für den Verkauf an das US-Militär erforderlich sind. Zusätzlich werden Cybersicherheitspraktiken, Dokumentationen und interne Kontrollen geprüft und implementiert, die für diese Zertifizierung notwendig sind.
- ZenaTech hat zudem seinen taiwanesischen Drohnen-Komponentenhersteller Spider Vision Sensors weiter ausgebaut und zusätzliche Mitarbeiter in den Bereichen Technik und Geschäftsentwicklung eingestellt. Es wurde zudem die Entwicklung der ersten Blue UAS-zertifizierbaren Drohnensensoren angekündigt.
„Das erste Quartal 2025 war ein sehr starker und vielversprechender Start ins Jahr, da der Umsatz mit einem Plus von 92 % nahezu verdoppelt wurde, hauptsächlich durch Akquisitionen und organisches Wachstum in unseren Software- und Drohnensegmenten“, sagte CEO Shaun Passley, Ph.D. „Im ersten Quartal haben wir unser Drone as a Service- oder DaaS-Geschäftssegment mit der Vision gestartet, eine nationale Präsenz in den USA und weltweit aufzubauen.“
„Obwohl die Ausgaben im ersten Quartal gestiegen sind, handelt es sich um Investitionen, die das Unternehmen langfristig wachsen lassen sollen – insbesondere in Marketing, Fertigung, Produktentwicklung und Testkapazitäten, von denen wir glauben, dass sie zukünftige Erträge bringen werden.
Wir sind überzeugt, dass die Leistung dieses Quartals zeigt, dass unsere Strategie, traditionelle Geschäftsbereiche wie Landvermessungen durch ein DaaS-Geschäftsmodell zu verändern, auf dem richtigen Weg ist. Unser Schwung ist stark, und wir sind gut positioniert, um unser Angebot an Drohnendienstleistungen mit einer Pipeline von über 20 Übernahmen in den nächsten 12 Monaten auszubauen“, so Dr. Passley abschließend.
Weitere Informationen sind in der 6K-Meldung von ZenaTech auf der SEC-EDGAR-Website verfügbar.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Softwareentwicklungskompetenz und hat seine Drohnen-Design- und Fertigungskapazitäten durch ZenaDrone ausgebaut, um Kundeninspektionen, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessungsprozesse zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenskunden aus den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie sowie Einsätzen von Drohnen in Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik trägt ZenaTechs Lösungspalette zur Steigerung von Effizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen operiert über sieben globale Standorte in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE und baut sein DaaS-Geschäftsmodell und Partnernetzwerk weiter aus.
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und fertigt autonome Geschäftsdrohnenlösungen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und weitere Software- und Hardwareinnovationen integrieren können. Ursprünglich zur Revolutionierung des Hanfanbaus gegründet, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Inspektion, Verfolgung, Prozessautomatisierung und Verteidigung erweitert. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 für Erntemanagement in der Landwirtschaft und kritische Feldeinsätze im Verteidigungsbereich genutzt, die IQ Nano für Inventarverwaltung und Sicherheit in Lager- und Logistiksektoren, und die IQ Square als Indoor-/Outdoor-Drohne für Vermessungen und Inspektionen in Handels- und Verteidigungsbereichen.
Kontakt für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und damit zusammenhängende Kommentare der Geschäftsleitung von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze sowie der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die künftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements hinsichtlich des Wachstums, der Betriebsergebnisse, der Performance sowie der geschäftlichen Perspektiven und Chancen von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen an Begriffen wie „könnte“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „suchen“, „ist/werden wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder deren Verneinungen oder vergleichbarer Terminologie erkannt werden, die dazu dient, zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen.Die zukunftsgerichteten Informationen in diesem Dokument umfassen unter anderem, sind aber nicht beschränkt auf ZenaTechs Erwartungen hinsichtlich Umsatz, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftiges Wachstum; Erwartungen bezüglich zukünftiger Produktionskosten und Kapazitäten; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie aktuell vorgesehen auf den Markt zu bringen, einschließlich Drohnenprodukte wie ZenaDrone 1000 und IQ Nano; den erwarteten Finanzmittelbedarf von ZenaTech und den Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft und die operativen Aktivitäten auszubauen, sowie damit verbundene Ausführungsrisiken; Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Betriebsergebnisse und Kosten; die Volatilität von Aktienkursen und Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, ökologische, steuerliche, sicherheitsbezogene und andere Risiken im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit in Schwellenmärkten; regulatorische Risiken; ungünstige Öffentlichkeitsarbeit oder Wahrnehmung durch Verbraucher; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; Wettbewerbsbedingungen der Branche sowie die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; die erwarteten Geschäftsziele von ZenaTech für die nächsten zwölf Monate; die Fähigkeit von ZenaTech, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schuldverschreibungen zu erhalten; Investitionskapital und Marktanteile; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Veränderungen in den Zielmärkten; Marktunsicherheiten; Zugang zu weiterem Kapital, einschließlich der Börsennotierung in verschiedenen Rechtsgebieten; Management des Wachstums (Planung und Zeitrahmen für Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.