ZenaTech

ZenaTechs ZenaDrone testet proprietäre Kamera, die IQ Nano Drohnenschwärme für US-Verteidigungsanwendungen und Blue UAS-Einreichungen ermöglicht

Vancouver, British Columbia, (8. Mai 2025) – ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das auf KI (Künstliche Intelligenz)-Drohnen, Drohne als Dienstleistung (DaaS), Unternehmens-SaaS und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, kündigt an, dass seine Tochtergesellschaft ZenaDrone eine neue proprietäre spezialisierte Kamera testet, die effizientere Indoor-Anwendungen wie Bestands- und Sicherheitsmanagement ermöglicht, wenn IQ Nano-Drohnenschwärme für kommerzielle und US-Verteidigungsanwendungen genutzt werden. Der neue Kamera-Prototyp, der von der taiwanesischen Tochtergesellschaft Spider Vision Sensors in Zusammenarbeit mit ihrem zertifizierten Elektronikfertigungspartner Suntek Global entwickelt wurde, ermöglicht eine schnellere und präzisere Datenerfassung, einschließlich des gleichzeitigen Scannens mehrerer Barcodes durch mehrere Drohnen in einem Drohnenschwarm. Das Unternehmen plant, eine Blue UAS (Unmanned Aerial Systems)-Zertifizierung zu beantragen, die Drohnen für den militärischen und staatlichen Gebrauch auflistet und validiert.

„Unsere Tochtergesellschaft Spider Vision Sensors hat in Zusammenarbeit mit Suntek Global dazu beigetragen, die Entwicklung von maßgeschneiderten und spezialisierten Kameras zu beschleunigen, die für unsere innovativen Drohnenschwarm-Anwendungen für kommerzielle und Verteidigungskunden erforderlich sind. Diese Partnerschaft wird weiterhin von unschätzbarem Wert sein, während wir unsere NDAA-konforme Lieferkette entwickeln und die Blue UAS-Zertifizierung erhalten, die es militärischen und föderalen Behörden ermöglichen wird, unsere Drohnen direkt zu kaufen“, sagte CEO Shaun Passley, Ph.D.

Militärische und Verteidigungsabteilungen setzen kleine autonome Indoor-Drohnen wie die 10×10 Zoll IQ Nano für verschiedene Anwendungen wie Bestandsmanagement, Indoor-Gebäuderekonnaissance, Such- und Rettungsaktionen, Schulungssimulationen und Explosivstoffdetektion ein. ZenaDrone ist auch in einer bezahlten Testphase engagiert, die die Entwicklung von Drohnenschwarm-Anwendungen für Bestandsmanagement und Sicherheitsanwendungen mit einem multinationalen Autozulieferer umfasst.

Ein Drohnenschwarm ist eine koordinierte Gruppe autonomer Drohnen, die miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten, um Aufgaben kollektiv ohne direkte menschliche Steuerung zu erledigen. Drohnenschwärme verbessern die Effizienz, Genauigkeit, Automatisierung und Leistung im Vergleich zu einer einzelnen Drohne. Autonome Drohnen können Tausende von Barcodes oder RFID-Tags pro Sekunde mit hoher Genauigkeit scannen und bieten eine Echtzeitübersicht über Bestände, ohne den Arbeitsablauf zu stören. Ein Drohnenschwarm kann auch gleichzeitig mehr Fläche abdecken, was die Bestandsprüfung erheblich verkürzt und die manuelle Arbeit reduziert, während nahezu vollständige Bestandsübersicht gewährleistet wird.

Ein KI-Drohnenschwarm für Sicherheits- und Überwachungsanwendungen im Innenbereich verbessert die Abdeckung, Reaktionszeit und Effizienz, indem er autonom große Bereiche patrouilliert, Bedrohungen erkennt und Echtzeit-Situationsbewusstsein bereitstellt. Im Gegensatz zu stationären Kameras oder menschlichen Patrouillen können Drohnenschwärme dynamisch auf Sicherheitsverletzungen reagieren, Eindringlinge verfolgen und Bewegungen koordinieren, um blinde Flecken zu eliminieren. KI-gesteuerte Analysen ermöglichen es, Anomalien zu identifizieren, Gesichter zu erkennen und unbefugte Aktivitäten mit hoher Präzision zu detektieren, wodurch Fehlalarme reduziert und die Sicherheitsentscheidung verbessert werden. Ihre autonome Natur minimiert die Arbeitskosten des Menschen und sorgt gleichzeitig für eine 24/7-Überwachung in komplexen Umgebungen wie Lagerhäusern, Rechenzentren oder kommerziellen Einrichtungen.

Die ZenaDrone IQ Nano ist in den Größen 10×10 und 20×20 Zoll erhältlich und wurde für regelmäßige und häufige Inspektionen wie Barcode- oder RFID-Scans, Facility-Wartungsinspektionen, Sicherheitsüberwachung, 3D-Innenkartierung und andere Anwendungen innerhalb eines Lager-, Distributions- oder Produktionsbetriebs entwickelt. Sie ist für den autonomen Einsatz mit integrierten Sensoren, hochwertigen Kameras und Datensammlung sowie -analyse einschließlich KI-Methoden ausgelegt. Mit einem Gewicht von 1,5 kg und einer Flugzeit von mindestens 20 Minuten, bevor die automatische Batterieladestation genutzt wird, ist sie für stabile Schwebefähigkeit und Sicherheit mit Hindernisvermeidungskompetenzen konzipiert.

Über ZenaTech

ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das auf KI-Drohnen, Drohne als Dienstleistung (DaaS), Unternehmens-SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert ist. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und hat seine Drohnendesign- und Fertigungskompetenzen durch ZenaDrone erweitert, um Kundeninspektionen, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessungsprozesse zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenskunden aus den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie, die markenbasierte Lösungen einsetzen, und Drohnen, die in diesen sowie in den Sektoren Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, trägt ZenaTechs Portfolio von Lösungen zur Steigerung außergewöhnlicher betrieblicher Effizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen ist in sieben globalen Büros in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE tätig und wächst mit einem DaaS-Geschäftsmodell und einem globalen Partnernetzwerk.

Über ZenaDrone

ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und fertigt autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich entwickelt, um den Hanfanbaubereich zu revolutionieren, hat sich ihre Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Verfolgung, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000-Drohne für Anwendungen im Bereich des Pflanzenmanagements in der Landwirtschaft und für kritische Feldfrachtanwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt, die IQ Nano-Drohne wird für Bestandsmanagement und Sicherheit im Lager- und Logistiksektor verwendet, und die IQ Square ist eine Drohne für den Innen- und Außeneinsatz, die für Landvermessungen und Inspektionen in den kommerziellen und Verteidigungssektoren entwickelt wurde.

Kontakt für weitere Informationen:

Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com

Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com

Sicherer Hafen

Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. beinhalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements hinsichtlich des Wachstums, der Betriebsergebnisse, der Leistung sowie der Geschäfts- und Marktchancen von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „suchen“, „wird/wird wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder deren Negationen oder andere vergleichbare Terminologie, die auf zukunftsgerichtete Aussagen hinweisen, identifiziert werden. Zukunfstgerichtete Informationen in diesem Dokument beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf, die Erwartungen von ZenaTech bezüglich ihrer Einnahmen, Ausgaben, Produktion, Betriebskosten, Cashflows und zukünftigen Wachstums; Erwartungen bezüglich zukünftiger Produktionskosten und -kapazitäten; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie geplant auf den Markt zu bringen, einschließlich ihrer Drohnenprodukte wie ZenaDrone 1000 und IQ Nano; ZenaTechs voraussichtlicher Kapitalbedarf und der Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; ZenaTechs Absicht, das Geschäft und seine Operationen auszubauen und das damit verbundene Risiko bei der Umsetzung; Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Operationen und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, ökologische, steuerliche, sicherheitsbezogene und andere Risiken im Zusammenhang mit dem Betrieb in Schwellenländern; regulatorische Risiken; ungünstige Publicity oder die Wahrnehmung durch Verbraucher; Schwierigkeiten bei der Vorhersage von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal zu rekrutieren; die Wettbewerbsbedingungen der Branche sowie die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs erwartete Geschäftszielen für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schuldenverpflichtungen zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, etwaige geplante Akquisitionen abzuschließen; Veränderungen in den Zielmärkten; Markunsicherheit; die Fähigkeit, auf zusätzliche Kapitalquellen zuzugreifen, einschließlich der Listung seiner Wertpapiere in verschiedenen Rechtsordnungen; Management von Wachstum (Pläne und Zeitrahmen für die Expansion); Patentrechtsverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; anwendbare Gesetze, Vorschriften und Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.