ZenaTech’s ZenaDrone startet AUVSI-Mitgliedschafts-Upgrade, das Führungsrolle in der Drohnenpolitik ermöglicht und Engagement in der US-Verteidigung und -Regierung stärkt
Vancouver, British Columbia, (31. Juli 2025) – ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der auf KI-Drohnen (Künstliche Intelligenz), Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantum Computing-Lösungen spezialisiert ist, gibt bekannt, dass ihre Drohnensparte ZenaDrone ihre Mitgliedschaft auf das „Advocacy“-Level bei der einflussreichen Association for Uncrewed Vehicle Systems International (AUVSI) aufgestuft hat. Dies ermöglicht die Mitgliedschaft sowohl im „Defense Advocacy Committee“ als auch im „Air Advocacy Committee“. Dieses Upgrade erlaubt es dem Unternehmen, sich gemeinsam mit führenden Drohnen- und Verteidigungsinnovatoren der USA, wie Skydio, Anduril, Leidos und Shield AI, einzubringen, um die Führungsrolle bei der Gestaltung kritischer Drohnenpolitik und -beschaffung zu übernehmen sowie Beziehungen zu wichtigen Interessengruppen und Entscheidungsträgern zu vertiefen.
„Dies ist eine klare Investition in die Markteinführungsgeschwindigkeit und den langfristigen Erfolg bei der Beschaffung“, sagte Shaun Passley, Ph.D., CEO von ZenaTech. „Durch den Beitritt zu AUVSIs Defense- und Air-Advocacy-Ausschüssen erhält ZenaDrone direkten Zugang zu den politischen, Compliance- und Beschaffungsgesprächen, die die Beschaffung der Ministerien für Verteidigung prägen. Es positioniert uns neben vertrauenswürdigen Verteidigungsführern und Innovatoren und beschleunigt unseren Weg zur Green- und Blue-UAS-Zertifizierung, indem es unsere Fähigkeit stärkt, die Sicherheits-, Interoperabilitäts- und regulatorischen Anforderungen der Bundeskäufer zu erfüllen und Wachstumschancen zu nutzen.“
Durch die aufgestufte Advocacy-Mitgliedschaft kann ZenaDrone mit dem Netzwerk von Branchenführern und Regulierungsbehörden von AUVSI zusammenarbeiten, um die Bundespolitik für Drohnen zu beeinflussen und die Zukunft der Drohnenindustrie in den USA mitzugestalten. Diese Teilnahme bietet direkten Zugang zu Bundesentscheidern und ermöglicht Einflussnahme auf wichtige politische Themen wie BVLOS (Beyond Visual Line of Sight)-Regulierung und vereinfachte Beschaffung, während sichergestellt wird, dass die Drohnenplattformen des Unternehmens weiterhin mit den sich entwickelnden betrieblichen Bedürfnissen und Prioritäten der US-Verteidigungs- und Regierungsbehörden übereinstimmen.
Dieses Engagement erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da jüngste Exekutivbefehle und politische Direktiven des Weißen Hauses und des Verteidigungsministeriums die Unterstützung für NDAA-konforme, sichere und inländisch produzierte Drohnentechnologien beschleunigen. Diese Direktiven gehen nun in die Umsetzung, was praktische politische Rahmenbedingungen und Beschaffungsprozesse erfordert – ein Bereich, in dem ZenaDrone bedeutend beitragen möchte.
Die 1972 gegründete AUVSI ist die größte gemeinnützige Organisation, die unbemannte und autonome Systeme durch Innovation, Politik und Zusammenarbeit vorantreibt. Sie verbindet Regierung, Industrie und Wissenschaft, um die sichere und effiziente Integration neuer Technologien zu fördern. Der Air-Advocacy-Ausschuss gestaltet die Politik, um Drohnenoperationen im nationalen Luftraum auszubauen, während der Defense-Advocacy-Ausschuss die Beschaffungspolitik im Verteidigungsbereich beeinflusst und NDAA-konforme Drohnentechnologie fördert.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantum Computing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert ist. Seit 2017 hat das Unternehmen seine Softwareentwicklungsexpertise genutzt und die Drohnendesign- und Fertigungskapazitäten durch ZenaDrone ausgebaut, um innovative Lösungen für Kunden in den Bereichen Inspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung zu entwickeln und zu verbessern. Mit Unternehmenskunden, die Lösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Regierung und Industrie einsetzen, sowie Drohnen, die in der Landwirtschaft, Verteidigung, Logistik und Landvermessung implementiert werden, hilft das Portfolio von ZenaTech, außergewöhnliche betriebliche Effizienzen, Präzision und Kostensenkungen voranzutreiben. Das Unternehmen ist in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE tätig und baut sein DaaS-Geschäft sowie sein Netzwerk in den USA weiter aus.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und fertigt autonome Geschäftsdrohnenlösungen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantum Computing und andere Software- und Hardwareinnovationen integrieren können. Ursprünglich entwickelt, um den Hanfanbausektor zu revolutionieren, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen erweitert. Derzeit wird die ZenaDrone 1000-Drohne für Anwendungen im Bereich des Pflanzenmanagements in der Landwirtschaft und kritische Feldlasten im Verteidigungssektor eingesetzt, die IQ Nano Indoor-Drohne wird für Bestandsmanagement und Sicherheit im Lager- und Logistiksektor verwendet, und die IQ Square ist eine Außendrohne, die für die Landvermessung und Inspektionen in kommerziellen und Verteidigungssektoren entwickelt wurde.
Kontakte für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. beinhalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995.Diese zukunftsgerichteten Informationen betreffen zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements hinsichtlich des Wachstums, der Betriebsergebnisse, der Leistung und der Geschäftsaussichten sowie der Chancen von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf derzeit verfügbaren Informationen. In einigen Fällen kann zukunftsgerichtete Information durch Begriffe wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „voraussehen“, „zielen auf“, „streben“, „wird/würden voraussichtlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder die Negationen dieser Begriffe oder andere vergleichbare Terminologie zur Kennzeichnung zukunftsgerichteter Aussagen identifiziert werden.Zukunftsgerichtete Informationen in diesem Dokument beinhalten, sind jedoch nicht beschränkt auf, ZenaTechs Erwartungen bezüglich seiner Einnahmen, Ausgaben, Produktion, Betriebskosten, Cashflows und zukünftigen Wachstums; Erwartungen hinsichtlich der zukünftigen Produktionskosten und -kapazitäten; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie derzeit vorgesehen auf den Markt zu bringen, einschließlich seiner Drohnenprodukte wie ZenaDrone 1000 und IQ Nano; ZenaTechs voraussichtlichen Kapitalbedarf und den Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; ZenaTechs Absicht, das Geschäft und die betrieblichen Tätigkeiten auszubauen und mit den damit verbundenen Risiken der Ausführung; Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Betriebskosten und -strukturen; der Volatilität der Aktienkurse und der Marktentwicklungen in den Industrien, in denen ZenaTech tätig ist; politischer, wirtschaftlicher, ökologischer, steuerlicher, sicherheitsrelevanter und anderer Risiken im Zusammenhang mit dem Betrieb in Schwellenmärkten; regulatorische Risiken; ungünstige Öffentlichkeitsarbeit oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die Wettbewerbsbedingungen der Branche und die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs erwartete Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schulden zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, geplante Akquisitionen abzuschließen; Veränderungen in den Zielmärkten; Marktschwankungen; die Fähigkeit, auf zusätzliche Kapitalquellen zuzugreifen, einschließlich der Börsennotierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Rechtsordnungen; das Management des Wachstums (Pläne und Zeitrahmen für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und alle Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.