ZenaTech’s ZenaDrone to File Patent and Accelerate Deployment of Counter-UAS Technology on the ZenaDrone 1000 in Response to US Executive Order
(Vancouver, British Columbia – 12. Juni 2025) – ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das sich auf KI (Künstliche Intelligenz) Drohnen, Drohne als Service (DaaS), Unternehmenssoftware-as-a-Service (SaaS) und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert hat, gibt heute bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft ZenaDrone beabsichtigt, ein Patent anzumelden und den Einsatz von Counter-Unmanned Aircraft System (Counter-UAS)-Technologie zu beschleunigen, die auf der ZenaDrone 1000 Drohnenplattform des Unternehmens montiert wird, als Reaktion auf eine neue Richtlinie des US-Präsidenten. Counter-UAS-Technologie bezieht sich auf Werkzeuge oder Systeme, die unbefugte oder gefährliche Drohnen erkennen, verfolgen oder neutralisieren können, um Menschen, Eigentum und Luftraum zu schützen.
Die Technologie von ZenaDrone für diesen Einsatz wurde ursprünglich im letzten Jahr entwickelt, jedoch aufgrund der Priorisierung anderer kommerzieller und verteidigungstechnischer Anwendungen vorerst zurückgestellt. Der kürzlich veröffentlichte Richtlinienbefehl zum Thema Counter-UAS im US-Präsidentenerlass vom 6. Juni 2025 mit dem Titel „Wiederherstellung der US-Luftraum-Souveränität“ hat jedoch die Dringlichkeit und Bedeutung der Einführung effektiver Drohnenabwehrlösungen verdeutlicht. Als Reaktion darauf beschleunigt ZenaDrone die Entwicklung und Kommerzialisierung, um der wachsenden Nachfrage inländischer und internationaler Märkte gerecht zu werden.
„Wir haben unser Counter-UAS-System mit zukünftigen Bedrohungen im Blick entwickelt, und der Präsidentenerlass hat deutlich gemacht, dass jetzt der Zeitpunkt zum Handeln ist“, sagte Dr. Shaun Passley, CEO von ZenaTech. „Die Integration dieser Technologie in die ZenaDrone 1000 versetzt uns in die Lage, dringende Sicherheitsbedürfnisse mit einer intelligenten, autonomen Luftabwehrplattform zu erfüllen und als Anbieter sicherer, vertrauenswürdiger und einsatzbereiter Lösungen wahrgenommen zu werden.“
Das Unternehmen wird sofort seine Ingenieur- und Verteidigungsteams erweitern, um die Forschung und Entwicklung, Tests und den Einsatz zu beschleunigen. Die verbesserte ZenaDrone 1000 wird Echtzeit-Bedrohungserkennung und Neutralisierungsfunktionen bieten und sie so zu einer praktikablen Lösung für militärische, innere Sicherheit und kritische Infrastruktur-Schutzoperationen machen.
Der jüngste Präsidentenerlass, einer von zwei historischen politischen Richtlinien, die am 6. Juni 2025 angekündigt wurden, fördert US-Drohnenunternehmen, indem er die Nachfrage nach Counter-UAS-Technologien anheizt, notwendige Bundesstandards für eine sichere Luftraum-Integration festlegt und US-Hersteller gegenüber ausländischen Alternativen bevorzugt.
Die ZenaDrone 1000 ist eine KI-gesteuerte multifunktionale autonome Drohne mit einem 12×7-Fuß-Rotary-Wing-Oktokopter-Design, die für kommerzielle Anwendungen wie Überwachung, Inspektion und Präzisionslandwirtschaft sowie für Verteidigungszwecke entwickelt wurde. Sie verfügt über ein patentiertes faltbares Flügeldesign, kann bis zu 40 kg oder 88 lbs Nutzlast tragen und kann bis zu einer Stunde fliegen, bevor sie auf ihrer Dockingstation wieder aufgeladen werden muss. Sie kann mit einer Vielzahl von Wärmebild-, LiDAR- oder Multispektralsensoren ausgestattet werden, um Echtzeit-ISR (Aufklärung, Überwachung und Aufklärung), Grenzschutz und andere Verteidigungsanwendungen zu ermöglichen.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drohne als Service (DaaS), Unternehmenssoftware-as-a-Service (SaaS) und Quantencomputing-Lösungen für mission-kritische Geschäftsanwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und hat seine Drohnendesign- und Fertigungskapazitäten über ZenaDrone ausgebaut, um Kundeninspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessungsprozesse zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenssoftwarekunden, die Lösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie einsetzen, sowie Drohnen, die in diesen und weiteren Sektoren wie Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, trägt ZenaTechs Portfolio an Lösungen zur Steigerung außergewöhnlicher betrieblicher Effizienzen, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen betreibt sieben Büros weltweit in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE und baut ein DaaS-Geschäftsmodell sowie ein globales Partnernetzwerk auf.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und fertigt autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich entwickelt, um den Hanfanbau zu revolutionieren, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Tracking, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 für Anwendungen im Bereich des Ernte-Managements in der Landwirtschaft sowie für kritische Feldfrachtanwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt. Die IQ Nano Indoor-Drohne wird in den Bereichen Lagerbestandsverwaltung und Sicherheit in den Bereichen Lager und Logistik verwendet, und die IQ Square ist eine Innen-/Außen-Drohne, die für Landvermessung und Inspektionszwecke in kommerziellen und Verteidigungssektoren entwickelt wurde.
Kontakt für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die entsprechenden Kommentare der Geschäftsführung von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements bezüglich des Wachstums, der Geschäftsergebnisse, der Leistung und der Geschäftsperspektiven und -möglichkeiten von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf derzeit verfügbaren Informationen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „streben an“, „suchen“, „ist/ist wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortfahren“ oder das Gegenteil dieser Begriffe oder andere vergleichbare Begriffe, die dazu dienen, zukunftsgerichtete Aussagen zu identifizieren, erkannt werden. Zukünftige Informationen in diesem Dokument umfassen unter anderem die Erwartungen von ZenaTech bezüglich Umsatz, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftigen Wachstums; Erwartungen bezüglich zukünftiger Produktionskosten und Kapazitäten; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie die ZenaDrone 1000 und IQ Nano auf den Markt zu bringen; ZenaTechs voraussichtlicher Finanzierungsbedarf und die Notwendigkeit zusätzlicher Finanzierungen; ZenaTechs Absicht, das Geschäft auszubauen, sowie Risiken im Zusammenhang mit der Umsetzung; Erwartungen bezüglich zukünftiger Operationen und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und Marktbedingungen in den Industrien, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, Umwelt-, Steuer-, Sicherheits- und andere Risiken im Zusammenhang mit der Tätigkeit in Schwellenländern; regulatorische Risiken; negative Öffentlichkeitsarbeit oder Verbraucherverhalten; Schwierigkeiten bei der Vorhersage von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die Wettbewerbssituation der Branche und die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs voraussichtliche Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schulden zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, geplante Akquisitionen abzuschließen; Änderungen der Zielmärkte; Marktunsicherheit; die Fähigkeit, auf zusätzliches Kapital zuzugreifen, einschließlich der Notierung ihrer Wertpapiere in verschiedenen Rechtsordnungen; das Management des Wachstums (Pläne und Zeitrahmen für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und etwaige Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.