ZenaTechs Zena AI startet eine Quantencomputing-Initiative für Drohnenanwendungen im Bereich US-Verteidigung und Heimatschutz
Vancouver, British Columbia, (2. September 2025) — ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der sich auf KI-Drohnen (Künstliche Intelligenz), Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert hat, gibt heute bekannt, dass seine auf Verteidigung fokussierte Tochtergesellschaft Zena AI Inc. Quantencomputing-Aktivitäten sowie eine Flaggschiff-Initiative namens „Eagle Eye“ starten wird. Diese Initiative wird KI-Drohnen, historische und Echtzeitdaten sowie Quantencomputing integrieren, um eine Vielzahl von prädiktiven Erkenntnissen, beschleunigten Entscheidungsfindungslösungen und optimierte Leistung für Anwendungen der US-Verteidigungs- und Heimatschutzbehörden bereitzustellen.
Zena AI, Inc. wurde ausschließlich gegründet, um die Bedürfnisse der US-Verteidigungsgemeinschaft zu bedienen, indem fortschrittliche KI- und nun auch quantengestützte Lösungen bereitgestellt werden, um missionskritische Herausforderungen zu bewältigen. Durch die Ausrichtung des Verteidigungsauftrags von Zena AI an die F&E-Arbeiten von ZenaTech im Quantencomputing und an die Drohnen von ZenaDrone positioniert sich das Unternehmen so, dass es beispiellose Fähigkeiten in den Bereichen nationale Sicherheit, militärische Logistik, Gefechtsfeldsimulation und Cybersicherheit liefern kann.
„Die Verschmelzung von Quantencomputing und fortschrittlicher KI-Drohnentechnologie wird Verteidigungsoperationen neu definieren, und wir planen, an der Spitze dieser Transformation zu stehen“, sagte Shaun Passley, Ph.D., CEO von ZenaTech. „Die Vision für Zena AI und unsere Eagle-Eye-Initiative ist es, leistungsstärkere, intelligentere, schnellere und sicherere Operationen speziell für die US-Verteidigungsgemeinschaft bereitzustellen. Durch die Kombination von Echtzeit-Drohnendaten mit historischer Verteidigungsintelligenz können wir prädiktive Erkenntnisse liefern, Entscheidungsprozesse beschleunigen und militärische Logistik optimieren – bei gleichzeitig sicherer Kommunikation und stärkerem Situationsbewusstsein. Ebenso wichtig ist, dass diese Initiative dazu beitragen kann, Training und Szenarienplanung durch hochpräzise Simulationen zu verbessern und Verteidigungs- und Heimatschutzbetreibern den entscheidenden Vorteil zu verschaffen, den sie benötigen, um Bedrohungen einen Schritt voraus zu bleiben.“
Zukünftige Luftbedrohungen für die nationale Verteidigung und den Heimatschutz dürften aufgrund der Verbreitung von GPS-Störungen, Hacking oder des Einsatzes von Drohnenschwärmen zur Störung von Operationen weiter zunehmen. Um die Bevölkerung zu schützen, benötigen Regierungs- und Verteidigungsbehörden intelligentere, sicherere Drohnen, die in großen Mengen zusammenarbeiten können. KI kann Drohnen helfen, Risiken schnell zu erkennen, sich in Gruppen zu koordinieren und mit weniger direkter Kontrolle zu arbeiten, während Quantentechnologie stärkere Sicherheit, zuverlässige Navigation und bessere Planung auch dann ermöglicht, wenn Systeme angegriffen werden. Durch die Zusammenführung dieser Fortschritte können Drohnen sowohl militärische Missionen im Ausland als auch heimische Aufgaben wie Grenzsicherung, Katastrophenhilfe und den Schutz kritischer Infrastrukturen unterstützen und so schnellere Reaktionen und stärkeren Schutz angesichts sich wandelnder Bedrohungen gewährleisten.
Zena AI Inc. wurde gegründet, um ZenaDrones dediziertes US-KI-Zentrum zu sein, das sich ausschließlich auf die Entwicklung von Spitzentechnologien für militärische, heimatschutzbezogene und verbündete Missionsanwendungen konzentriert. Das Entwicklungszentrum von Zena AI wird die ISR-Plattformen (Inspektion, Überwachung und Aufklärung) von ZenaDrone und verwandte KI-Drohnensysteme verbessern und gleichzeitig sein Team aus führenden US-amerikanischen KI-Software- und Ingenieursspezialisten erweitern. Das Unternehmen plant, noch vor Jahresende einen Standort für das Entwicklungszentrum zu sichern und ein erstes Team von Spezialingenieuren einzustellen.
Quantencomputing ist ein aufstrebendes Feld der modernen Informatik, das die einzigartigen Eigenschaften der Quantenmechanik nutzt, um Probleme zu lösen, die selbst für die leistungsfähigsten klassischen Computer unlösbar sind. Quantencomputing ermöglicht die Verarbeitung extrem komplexer mathematischer Probleme und massiver Echtzeit-Datensätze – beispielsweise von Drohnenschwärmen – mit Geschwindigkeiten, die um Größenordnungen höher liegen.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 hat das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung genutzt und seine Drohnendesign- und Fertigungskapazitäten über ZenaDrone ausgebaut, um die Inspektions-, Überwachungs-, Sicherheits-, Compliance- und Vermessungsprozesse seiner Kunden zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenskunden, die markeneigene Softwarelösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheitswesen, Regierung und Industrie einsetzen, und Drohnen, die in diesen sowie in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik implementiert werden, trägt das Lösungsportfolio von ZenaTech zu außergewöhnlicher Betriebseffizienz, Präzision und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen ist weltweit mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE tätig und baut sein US-DaaS-Geschäftsmodell sowie sein Standortnetzwerk durch Übernahmen weiter aus.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Geschäftsdrohnensysteme, die maschinelles Lernen, KI, prädiktives Modellieren, Quantencomputing und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich zur Revolutionierung des Hanfanbaus geschaffen, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Tracking, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die Drohne ZenaDrone 1000 für Anwendungen im landwirtschaftlichen Bestandsmanagement und für kritische Frachtanwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt, die Indoor-Drohne IQ Nano für Bestandsmanagement und Sicherheit in Lager- und Logistikbereichen sowie die Outdoor-Drohne IQ Square für Landvermessungen und Inspektionszwecke in kommerziellen und militärischen Bereichen.
Kontakte für weitere Informationen:
Kontakte für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
Tel: 312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe-Harbor-Erklärung
Diese Pressemitteilung und die dazugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf Wachstum, Betriebsergebnisse, Leistung, Geschäftsaussichten und -chancen von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf derzeit verfügbaren Informationen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen anhand von Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „antizipiert“, „anstrebt“, „sucht“, „ist/ sind wahrscheinlich“, „glaubt“, „schätzt“, „prognostiziert“, „potenziell“, „setzt fort“ oder der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Terminologie identifiziert werden, die zur Kennzeichnung zukunftsgerichteter Aussagen dient. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in diesem Dokument gehören unter anderem die Erwartungen von ZenaTech in Bezug auf Umsatz, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftiges Wachstum; Erwartungen hinsichtlich künftiger Produktionskosten und -kapazitäten; die Fähigkeit von ZenaTech, Produkte wie vorgesehen auf den Markt zu bringen, einschließlich seiner Drohnenprodukte wie ZenaDrone 1000 und IQ Nano; der voraussichtliche Kapitalbedarf von ZenaTech und sein Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft und die Betriebstätigkeit auszubauen, sowie das damit verbundene Ausführungsrisiko; Erwartungen in Bezug auf künftige Betriebsabläufe und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und die Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, ökologische, steuerliche, sicherheitsrelevante und andere Risiken, die mit der Tätigkeit in Schwellenmärkten verbunden sind; regulatorische Risiken; ungünstige Öffentlichkeitsarbeit oder Verbrauchswahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Vorhersage von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die Wettbewerbsbedingungen der Branche sowie die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; die erwarteten Geschäftsziele von ZenaTech für die nächsten zwölf Monate; die Fähigkeit von ZenaTech, zusätzliche Mittel durch Aktienverkäufe oder Schuldenverpflichtungen zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Veränderungen in den Zielmärkten; Marktunsicherheit; die Fähigkeit, auf zusätzliches Kapital zuzugreifen, einschließlich durch die Notierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Rechtsordnungen; Wachstumsmanagement (Pläne und Zeitpläne für Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und etwaige Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.