ZenaTech

ZenaTechs Zena-AI-Abteilung für fortschrittliche, KI-gesteuerte Drohnenlösungen für die US-Verteidigung und die innere Sicherheit wird in Baton Rouge, Louisiana, angesiedelt sein.

Vancouver, British Columbia, (23. Oktober 2025) — ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der sich auf KI (Künstliche Intelligenz)-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert hat, gibt bekannt, dass Baton Rouge, Louisiana, als Standort für Zena AI, Inc. ausgewählt wurde. Diese spezialisierte KI-Division des Unternehmens wird Drohnentechnologien der nächsten Generation für Anwendungen in der US-Verteidigung und der inneren Sicherheit entwickeln. Das Unternehmen hat einen Mietvertrag für ein gesichertes Büro im Zentrum von Baton Rouge unterzeichnet und wird bis Ende des Jahres bis zu acht KI-Software- und Ingenieurfachkräfte einstellen. 

„Die Auswahl von Baton Rouge als US-Zentrale für Zena AI wird unsere F&E-Bemühungen beschleunigen, um Forschung, Entwicklung und Kommerzialisierung von Drohnentechnologien der nächsten Generation für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen voranzutreiben“, sagte Shaun Passley, PhD, CEO von ZenaTech. „Das wachsende Technologie-Ökosystem der Stadt, einschließlich starker Verbindungen zu Verteidigungs- und Infrastruktureinrichtungen, Fachkräften aus Luft- und Raumfahrt sowie Ingenieurwesen und Forschungsressourcen, macht sie zu einem idealen Standort für fortschrittliche KI-Drohnen- und Quanteninnovationen.“

Die Einrichtung soll ein multidisziplinäres Team aus KI-Softwareentwicklern, Datenwissenschaftlern, Systemingenieuren und Drohnentechnologie-Spezialisten beherbergen. Das Team wird die ISR- (Inspektion, Überwachung und Aufklärung) und verwandte KI-Drohnenplattformen von ZenaDrone weiterentwickeln und gleichzeitig den Pool an führenden amerikanischen KI- und Ingenieurtalenten des Unternehmens erweitern.

Die Teams werden an einer Reihe fortschrittlicher Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen arbeiten, darunter autonome Navigation, Koordination mehrerer Drohnen oder Drohnenflotten, Echtzeit-Entscheidungsfindung sowie die Erforschung intuitiver Steuerungsschnittstellen wie app- oder sprachbasierte Drohnenbefehle für den operativen Einsatz. Entwicklungsarbeiten werden auch am Eagle Eye-Projekt durchgeführt – einer Initiative, die KI-Drohnen, historische und Echtzeitdaten sowie Quantencomputing integriert, um eine Vielzahl vorausschauender Erkenntnisse, beschleunigter Entscheidungsfindungslösungen und optimierter Gefechtsfeldleistungen zu liefern.

Diese Initiativen stehen im Einklang mit dem KI-Aktionsplan des Weißen Hauses und den drei am 23. Juli 2025 erlassenen Präsidialerlassen, die die heimische KI-Innovation, den Infrastrukturausbau und den Einsatz ideologisch neutraler KI-Technologien priorisieren.

Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und hat seine Fähigkeiten im Drohnendesign und in der -herstellung durch ZenaDrone ausgebaut, um Innovationen zu fördern und die Inspektions-, Überwachungs-, Sicherheits-, Compliance- und Vermessungsprozesse seiner Kunden zu verbessern. Mit Enterprise-Softwarekunden in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheitswesen, Regierung und Industrie sowie Drohnen, die in diesen sowie in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, trägt ZenaTechs Lösungspalette zu außergewöhnlicher Betriebseffizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen ist über globale Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE tätig und erweitert sein US-DaaS-Geschäftsmodell und Netzwerk durch Übernahmen.

Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Geschäftsdrohnenlösungen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich entwickelt, um den Hanfanbau zu revolutionieren, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Inspektion, Nachverfolgung, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000-Drohne für das Erntemanagement in der Landwirtschaft und für kritische Feldtransportanwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt, die IQ Nano-Innendrohne wird für Bestandsmanagement und Sicherheit in Lager- und Logistikbereichen genutzt, und die IQ Square ist eine Außendrohne, die für Landvermessungs- und Inspektionszwecke in kommerziellen und militärischen Bereichen entwickelt wurde.

Kontakt für weitere Informationen:

Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com

Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com

Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder Leistungen von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements hinsichtlich Wachstum, Betriebsergebnisse, Leistung, Geschäftsaussichten und Chancen von ZenaTech wider. Solche Aussagen basieren auf aktuellen Informationen und Überzeugungen des Managements. In einigen Fällen sind zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „annehmen“, „anstreben“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder ähnliche Formulierungen zu erkennen. Diese Aussagen umfassen unter anderem Erwartungen in Bezug auf Umsatz, Kosten, Produktion, Betrieb, Cashflows, Wachstum, Produktionskapazität, Produktlieferungen (einschließlich ZenaDrone 1000 und IQ Nano), Kapitalbedarf, Finanzierungsbedarf, Geschäftsentwicklung, Wettbewerb, Marktbedingungen, Akquisitionen, regulatorische Risiken, Marktunsicherheit, Personalbeschaffung, Rechtsstreitigkeiten und alle weiteren Faktoren, die die Geschäftstätigkeit von ZenaTech beeinflussen können.