ZenaTech

ZenaTechs Tochtergesellschaft ZenaDrone wird Treffen mit Mitgliedern des US-Kongresses abhalten, um ihre Drohneninnovation hervorzuheben, gefolgt von einer Präsentation ihrer Drohnenlösungen beim AUVSI Defense Forum.

Vancouver, British Columbia, (16. Oktober 2025)ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der sich auf KI (Künstliche Intelligenz)-Drohnen, „Drone as a Service“ (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert hat, gibt bekannt, dass seine US-Drohnen-Tochtergesellschaft ZenaDrone später in diesem Monat in Washington, D.C. sein wird. Unternehmensvertreter werden sich dort mit wichtigen Mitgliedern des US-Kongresses und weiteren Interessengruppen treffen, um die Drohneninnovation und die US-Fertigungspläne des Unternehmens zu erörtern. Anschließend wird ZenaDrone an der Präsentation seiner Drohnenlösungen beim AUVSI Defense 2025 Forum in Washington, D.C. teilnehmen.

„Unsere Tochtergesellschaft ZenaDrone ist bestrebt, ein vertrauenswürdiger Anbieter von Drohnenlösungen für US-Verteidigungsbehörden und die NATO zu werden. Durch die Zusammenarbeit auf dem Capitol Hill und die Teilnahme an Foren wie AUVSI Defense glauben wir, dass wir wichtige Beziehungen aufbauen, die uns als innovative und aktive Stimme in der Drohnenindustrie positionieren“, sagte Dr. Shaun Passley, CEO von ZenaTech. „Wir wollen sicherstellen, dass unsere Perspektive die Gespräche über die Zukunft unbemannter Systeme mitgestaltet, während wir gleichzeitig unsere Präsenz in den USA ausbauen und qualifizierte US-Arbeitsplätze unterstützen.“

Die Treffen mit dem Kongress werden durch die Partner von ZenaDrone für Regierungsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, Bromelkamp Government Relations und Winning Strategies Washington, unterstützt. Gemeinsam werden die Unternehmen sich mit wichtigen Mitgliedern des Kongresses treffen, um Beziehungen aufzubauen und sie über die Drohnenlösungen und die US-Fertigungspläne von ZenaDrone zu informieren – mit dem Ziel, technische Innovationen in strategische Regierungswirkungen zu übersetzen, um Finanzierung zu sichern, politische Maßnahmen zu gestalten und die Marktpräsenz zu erweitern.

AUVSI Defense, das für den 28. und 29. Oktober im Marriott Metro Center in Washington, D.C. geplant ist, ist eine der führenden Konferenzen für Politik und Technologie in der Drohnen- und autonomen Systembranche. Während der Veranstaltung plant das Unternehmen, mit Militär-, Industrie- und Regierungsvertretern über zentrale Themen wie Multi-Domain-Integration, schnelle Einführung unbemannter Systeme und die Zukunft interoperabler Verteidigungstechnologien zu diskutieren.

Das Portfolio des Unternehmens an Drohnenlösungen für die Verteidigungsindustrie, das sich derzeit in verschiedenen Entwicklungs- und Cybersicherheitszertifizierungsphasen befindet, umfasst:

ZenaDrone 1000, eine mittelgroße VTOL-Drohne (Vertical Takeoff and Landing) mit robuster Bauweise, die etwa 40 kg tragen kann, über KI-gestützte Autonomie verfügt und sichere Kommunikation über das firmeneigene DroneNet-System ermöglicht. Sie ist für ISR-Anwendungen (Inspektion, Überwachung und Aufklärung), kritische Frachttransporte und Grenzschutz konzipiert, einschließlich einer gasbetriebenen Version mit verlängerter Flugzeit, die sich derzeit in Entwicklung befindet. Die Drohne wurde bereits in bezahlten Tests mit der US-Luftwaffe und der Navy Reserve für den Transport kritischer Fracht wie medizinischer Versorgung eingesetzt.

IQ Square, eine VTOL-Drohne (Startgröße 40” × 40”), die für Sichtlinien-Vermessungen, Infrastruktur-, Straßen- und Brückeninspektionen sowie Aufklärungsaufgaben im Verteidigungsbereich entwickelt wurde.

IQ Nano, eine kompakte Indoor-Drohne (Startgröße 20” × 20”), die in GPS-losen Umgebungen wie Lagerhäusern oder militärischen Infrastrukturen zur Bestandsverwaltung mittels Barcode-Scanning und Sicherheitsanwendungen eingesetzt wird. Sie verfügt über Hindernisvermeidung und KI-gesteuerte Drohnenschwärme bzw. Flotten.

AUVSI (Association for Uncrewed Vehicle Systems International) ist eine globale Non-Profit-Organisation, die sich der Förderung der Entwicklung und Nutzung unbemannter Systeme und Robotik in Luft, Land und See widmet. Als Mitglied auf Advocacy-Ebene nimmt ZenaDrone an den Ausschüssen für Luftfahrt- und Verteidigungspolitik teil, um Richtlinien zur Ausweitung von Drohnenoperationen im nationalen Luftraum zu gestalten und die Beschaffungspolitik im Verteidigungsbereich zu beeinflussen. Diese Teilnahme bietet direkten Zugang zu Bundesentscheidungsträgern und eine Stimme in zentralen politischen Initiativen wie der BVLOS-Regulierung (Beyond Visual Line of Sight), vereinfachter Bundesbeschaffung und Blue/Green-UAS-Zertifizierung und stellt sicher, dass die Plattformen von ZenaDrone mit den sich wandelnden Prioritäten von Verteidigungs- und Regierungsbehörden im Einklang bleiben.

Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, „Drone as a Service“ (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und hat seine Fähigkeiten im Drohnendesign und in der Fertigung durch ZenaDrone ausgebaut, um Kunden bei Inspektions-, Überwachungs-, Sicherheits-, Compliance- und Vermessungsprozessen zu unterstützen. Mit Unternehmenskunden aus den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheitswesen, Regierung und Industrie sowie Einsatzgebieten in Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik trägt das Lösungsportfolio von ZenaTech zu außergewöhnlicher Effizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparung bei. Das Unternehmen verfügt über Standorte in Nordamerika, Europa, Taiwan und den Vereinigten Arabischen Emiraten und baut sein US-DaaS-Geschäftsmodell und Standortnetz durch Übernahmen weiter aus.

Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Geschäftsdrohnenlösungen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und andere Software- und Hardwareinnovationen integrieren können. Ursprünglich zur Revolutionierung des Hanfanbausektors gegründet, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Inspektion, Nachverfolgung, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 in der Landwirtschaft für das Erntemanagement und im Verteidigungsbereich für kritische Frachttransporte eingesetzt; die IQ Nano-Drohne wird in Lager- und Logistiksektoren für Bestandsverwaltung und Sicherheit genutzt, und die IQ Square-Drohne ist für Landvermessung und Inspektionsanwendungen im kommerziellen und militärischen Bereich konzipiert.

Kontakt für weitere Informationen:

Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com

Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com

Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die dazugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen und kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des „Private Securities Litigation Reform Act“ von 1995. Diese Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf Wachstum, Betriebsergebnisse, Leistung und Geschäftschancen von ZenaTech wider. Solche Aussagen basieren auf aktuellen Überzeugungen und verfügbaren Informationen. Zukunftsgerichtete Begriffe können unter anderem durch Wörter wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „annehmen“, „anstreben“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“ oder ähnliche Formulierungen erkannt werden. Diese Aussagen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, Erwartungen in Bezug auf Umsatz, Ausgaben, Produktion, Kosten, Cashflows, zukünftiges Wachstum, die Fähigkeit, Produkte wie die ZenaDrone 1000 und IQ Nano auf den Markt zu bringen, Kapitalbedarf, Finanzierung, Geschäftserweiterung, Aktienkursvolatilität, Marktbedingungen, regulatorische Risiken, öffentliche Wahrnehmung, Wettbewerb, Akquisitionen, Kapitalbeschaffung, Personalgewinnung, Rechtsstreitigkeiten und gesetzliche Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen könnten.