ZenaTechs Tochtergesellschaft ZenaDrone beginnt mit den Tests ihrer IQ Square Drone für Anwendungen im Bereich öffentliche Sicherheit und Notfalleinsätze – ein Markt im Wert von 5,5 Milliarden USD.
Vancouver, British Columbia, (16. September 2025) — ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der sich auf KI (Künstliche Intelligenz)-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert hat, gibt heute bekannt, dass seine Tochtergesellschaft ZenaDrone mit den operationellen Tests ihrer IQ Square Outdoor-Drohne für Anwendungen im Bereich öffentliche Sicherheit und Notfallhilfe beginnen wird. Die Tests finden auf einem gesicherten kommerziellen Flugfeld statt, das für UAV-Tests (Uncrewed Aerial Vehicle – unbemannte Luftfahrzeuge) lizenziert ist. Zu den zu testenden Anwendungen gehören Sicherheit und Menschenmengen-Kontrolle, Überwachung durch Strafverfolgungsbehörden sowie Such- und Rettungsaktionen. Diese sollen wachsenden Sicherheitsherausforderungen begegnen, bei denen Drohnen eingesetzt werden können, um den Schutz von Menschenmengen zu verstärken, die Situationswahrnehmung zu verbessern und Einsatzkräfte sowie die Polizei zu unterstützen.
„Öffentliche Sicherheit bleibt eine der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit, und Drohnen entwickeln sich zu einer transformativen Kraft in der Strafverfolgung, indem sie den Behörden ein leistungsstarkes, anpassungsfähiges Werkzeug bieten, um Gemeinschaften zu schützen und effektiver auf sich wandelnde Bedrohungen zu reagieren“, sagte Shaun Passley, Ph.D., CEO von ZenaTech. „Mit dem Beginn unserer Feldtests überprüfen wir die Fähigkeiten der IQ Square, die Sicherheit bei großen öffentlichen Versammlungen sowie bei Such- und Rettungsaktionen durch austauschbare Sensoren und adaptive Einsatzprofile zu verbessern. Vom Bereitstellen von Echtzeitinformationen bis hin zur Optimierung der Reaktionsfähigkeit vor Ort sehen wir, dass sich dieser Markt rasant entwickelt, indem er Geschwindigkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz bietet. Wir sind entschlossen, mit einsatzkritischen Luftlösungen die Führung zu übernehmen.“
Das Drohnentestprogramm, das auf einem Flugfeldstandort im Ausland durchgeführt wird, besteht aus einem phasenweisen Plan mit kontrollierten Tests und szenariobasierten Übungen. Es wird fortlaufend vor Ort von ZenaDrone-Mitarbeitern durchgeführt.
Die ZenaDrone IQ Square, erhältlich in den Größen 40×40 oder 50×50 Zoll, ist eine VTOL-Drohne (Vertical Takeoff and Landing – Senkrechtstart- und -landefähig) mit autonomer Ladefähigkeit und bietet eine Flugzeit von 20 bis 25 Minuten. Sie stellt eine vielseitige Plattform für das Notfallmanagement und Anwendungen der Strafverfolgung dar, indem sie Agilität mit austauschbaren Sensoren oder Kameras je nach Anwendungsfall kombiniert. Die Drohne ist darauf ausgelegt, Echtzeit-Luftüberwachung während Naturkatastrophen, großer Menschenansammlungen oder aktiver Vorfälle zu ermöglichen, um den Einsatzleitstellen sofortige Situationswahrnehmung zu bieten. Bei Such- und Rettungseinsätzen kann die IQ Square Wärmebildtechnik einsetzen, um vermisste Personen oder Überlebende in schwierigem Gelände zu lokalisieren. Für Strafverfolgungsbehörden kann die Drohne taktische Überwachung bei Hochrisiko-Einsätzen bieten, um sicherere Planung und Koordination sowie Perimetersicherung, Überwachung und Verfolgungsunterstützung zu ermöglichen.
Laut Verified Market Reports wurde der globale Markt für Drohnen im Bereich öffentliche Sicherheit im Jahr 2024 auf etwa 5,5 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2033 die Marke von 15 Milliarden USD überschreiten. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 12 %. Dieses Wachstum wird durch den zunehmenden Einsatz von Drohnen für die Überwachung von Menschenmengen, die Unterstützung der Strafverfolgung, Katastrophenhilfe, Notfallevakuierungen und den Schutz kritischer Infrastrukturen angetrieben.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Unternehmen für Technologielösungen, das sich auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing für geschäfts- und regierungskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 hat das Unternehmen seine Softwareentwicklungsexpertise genutzt und seine Fähigkeiten im Drohnendesign und der Herstellung durch ZenaDrone ausgebaut, um Innovationen voranzutreiben und die Prozesse zur Kundeninspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung zu verbessern. Mit Enterprise-Softwarekunden in den Bereichen Strafverfolgung, Regierung, Wirtschaft und Industrie sowie Drohnenanwendungen in der Landwirtschaft, Verteidigung, Landvermessung und Logistik trägt das Lösungsportfolio von ZenaTech zu außergewöhnlicher Effizienz, Präzision und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen ist weltweit mit Büros in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE vertreten und baut sein US-DaaS-Geschäft und sein Netzwerk von Standorten durch Übernahmen weiter aus.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert Drohnenlösungen für Unternehmen und Regierungen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing sowie weitere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich gegründet, um den Hanfanbausektor zu revolutionieren, hat sich das Unternehmen auf multifunktionale KI-Drohnenlösungen für Industriesicherheit, Überwachung, Inspektion, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen spezialisiert. Derzeit wird die Drohne ZenaDrone 1000 für Anwendungen im Bereich Landwirtschaftsmanagement und kritische Frachttransporte im Verteidigungssektor eingesetzt, die IQ Nano Indoor-Drohne wird für Bestandsmanagement und Sicherheit im Lager- und Logistikbereich genutzt, und die IQ Square ist eine Outdoor-Drohne, die für Landvermessungen und Inspektionen im kommerziellen und Verteidigungssektor konzipiert ist.
Kontakte für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und damit verbundene Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf das Wachstum, die Betriebsergebnisse, die Leistung sowie die Geschäftsaussichten und -chancen von ZenaTech wider. Solche Aussagen basieren auf den aktuellen Annahmen des Managements und den derzeit verfügbaren Informationen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „beabsichtigt“, „anstrebt“, „glaubt“, „schätzt“, „prognostiziert“, „potenziell“, „setzt fort“ oder deren Verneinungen zu erkennen. Zukunftsgerichtete Informationen in diesem Dokument umfassen unter anderem die Erwartungen von ZenaTech hinsichtlich Umsatz, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftigem Wachstum; Erwartungen in Bezug auf zukünftige Produktionskosten und Kapazitäten; die Fähigkeit von ZenaTech, Produkte wie geplant auf den Markt zu bringen, einschließlich ZenaDrone 1000 und IQ Nano; den voraussichtlichen Kapitalbedarf und zusätzlichen Finanzierungsbedarf; die Absicht, das Geschäft und die Abläufe zu erweitern; operative Risiken; Erwartungen bezüglich zukünftiger Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, steuerliche, sicherheitsrelevante und andere Risiken in Schwellenländern; regulatorische Risiken; ungünstige Öffentlichkeitsarbeit oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; den Wettbewerb und die Strategien innerhalb der Branche; die Fähigkeit von ZenaTech, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schuldenfinanzierungen zu beschaffen; Änderungen in den Zielmärkten; Marktunsicherheiten; Zugang zu zusätzlichem Kapital, einschließlich der Börsennotierung in verschiedenen Ländern; Wachstumsmanagement; Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.