ZenaTechs Tochtergesellschaft ZenaDrone beantragt die Green UAS-Zertifizierung für die IQ Square Drohne, um sie an das US-Verteidigungsministerium und die Regierung zu verkaufen
Vancouver, British Columbia, (22. Juli 2025) – ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der sich auf KI (Künstliche Intelligenz) Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Unternehmens-SaaS und Lösungen für Quantencomputing spezialisiert hat, gibt heute bekannt, dass seine Tochtergesellschaft ZenaDrone die IQ Square Drohne für die Green UAS (Uncrewed Aircraft System)-Zertifizierung eingereicht hat. Dies ermöglicht es, sie in die vorab genehmigte Beschaffungsliste für Käufer des US-Verteidigungsministeriums (DoD) und der Regierung aufzunehmen. Die kompakte und robuste ZenaDrone IQ Square Drohne wurde für Anwendungen im Sichtbereich entwickelt, einschließlich Infrastrukturinspektionen, Gelände-Scans, Überwachung und Aufklärung in risikobehafteten Umgebungen.
„Die Einreichung der ZenaDrone IQ Square Green UAS stellt einen entscheidenden Meilenstein in unserem Engagement für die nationale Sicherheit und Verteidigungsbereitschaft dar“, sagte Shaun Passley, Ph.D., CEO von ZenaTech. „Es geht hier nicht nur um Compliance – es geht darum, unser Unternehmen so zu positionieren, dass es die höchsten Standards für die Nutzung durch die US-Regierung und das DoD erfüllt. Green UAS ist unsere Eintrittskarte für die Erlangung der Blue UAS-Zertifizierung, die weitere Türen zu einer breiteren federalen Akzeptanz und dem Einsatz in mission-kritischen Operationen öffnen wird.“
„Die jüngsten politischen Direktiven vom Weißen Haus, dem Verteidigungsminister und dem Kongress schaffen echten Schwung – sie priorisieren US-amerikanische, sichere und NDAA-konforme Systeme wie das unsere und eröffnen gleichzeitig Finanzierungsmöglichkeiten und beschleunigen den Beschaffungsprozess. Die Botschaft ist klar: Die Zukunft der Drohnen ist amerikanisch, und wir sind bereit“, fügte Dr. Passley hinzu.
Die Green UAS-Zertifizierung ist ein Compliance- und Cybersicherheitsrahmen, der von AUVSI, der führenden Handelsvereinigung der unbemannten Systembranche, in Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium entwickelt wurde. Sie stellt sicher, dass Drohnen keine Komponenten aus feindlichen Ländern enthalten und strenge Standards für Cybersicherheit, Datenschutz und Integrität der Lieferkette erfüllen. Die Green UAS-Zertifizierung wird unter den jüngsten Executive Orders beschleunigt, was den Weg für eine bessere Ausrichtung auf die Blue UAS-Zertifizierung ebnet, die Drohnenherstellern hilft, Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
Drohnentypen wie die IQ Square bieten entscheidende Vorteile in militärischen und staatlichen Anwendungen: Echtzeitüberwachung, Infrastrukturüberwachung und Fernplanung von Missionen in gefährlichen Umgebungen. Fortschrittliche Bildgebungswerkzeuge wie LiDAR und Wärmesensoren ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von strukturellen Schwachstellen und Sicherheitsbedrohungen, während schnelle Kartierung und ISR (Intelligence, Surveillance, and Reconnaissance)-Funktionen die Logistik und operative Führung unterstützen.
Die ZenaDrone IQ Square ist eine fortschrittliche, KI-gesteuerte Drohne, die für Landvermessungen und verschiedene Arten von Inspektions- und Aufklärungsmissionen in Verteidigungsanwendungen entwickelt wurde. Die Drohne hat einen 40 x 40“ und 50” x 50“ VTOL (Vertical Takeoff and Landing)-Rahmen mit autonomen Ladefunktionen und bietet eine Flugzeit von 20-25 Minuten. Sie ist mit KI-gesteuerten Kameras und Sensoren für missionsbereite Leistung in Verteidigungs- und taktischen Anwendungen ausgestattet.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der sich auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Unternehmens-SaaS und Quantencomputing-Lösungen für unternehmenskritische Geschäftsanwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 hat das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung genutzt und seine Fähigkeiten im Drohnendesign und der -fertigung durch ZenaDrone ausgebaut, um Kunden bei der Inspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung zu unterstützen. Mit Unternehmenssoftware-Kunden, die markenbezogene Lösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Regierung und Industrie einsetzen, und Drohnen, die in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung, Logistik und Landvermessung verwendet werden, hilft das Portfolio von ZenaTech dabei, außergewöhnliche betriebliche Effizienzen, Präzision und Kosteneinsparungen zu erzielen. Das Unternehmen ist in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE tätig und baut sein DaaS-Geschäft und Netzwerk in den USA aus.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und fertigt autonome Geschäfts-Drohnenlösungen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Die ursprünglich zur Revolutionierung des Hanfanbaus entwickelte Spezialisierung wurde auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 Drohne für Anwendungen im Bereich der Ernteverwaltung in der Landwirtschaft und für kritische Feldeinsätze im Verteidigungssektor verwendet. Die IQ Nano Indoor-Drohne wird für Bestandsverwaltung und Sicherheit in den Bereichen Lager und Logistik eingesetzt, und die IQ Square ist eine Außendrohne, die für Landvermessung und Inspektionsnutzung in kommerziellen und Verteidigungssektoren entwickelt wurde.
Kontakt für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Sichere Hafen
Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des US-amerikanischen Bundeswertpapierrechts und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen betreffen zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements bezüglich des Wachstums, der Betriebsergebnisse, der Leistung sowie der geschäftlichen Perspektiven und Möglichkeiten von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf derzeit verfügbaren Informationen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „suchen“, „ist/wird wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder deren Verneinung oder andere vergleichbare Begriffe identifiziert werden, die dazu dienen, zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen.Zukunftsgerichtete Informationen in diesem Dokument umfassen unter anderem die Erwartungen von ZenaTech hinsichtlich seines Umsatzes, seiner Ausgaben, Produktion, Betriebsabläufe, Kosten, Cashflows und zukünftigen Wachstums; Erwartungen bezüglich der zukünftigen Produktionskosten und Kapazitäten; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie derzeit vorgesehen auf den Markt zu bringen, einschließlich der Drohnenprodukte wie ZenaDrone 1000 und IQ Nano; die voraussichtlichen Liquiditätsbedürfnisse von ZenaTech und den Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; ZenaTechs Absicht, das Geschäft und seine Operationen zu vergrößern und die damit verbundenen Ausführungsrisiken; Erwartungen bezüglich zukünftiger Operationen und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und der Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, umweltbedingte, steuerliche, sicherheitstechnische und andere Risiken im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit in Schwellenländern; regulatorische Risiken; ungünstige Publizität oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Vorhersage von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die Wettbewerbsbedingungen der Branche und die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs erwartete Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schuldenverpflichtungen zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, geplante Akquisitionen abzuschließen; Veränderungen der Zielmärkte; Marktentwicklungen; die Fähigkeit, auf zusätzliches Kapital zuzugreifen, einschließlich durch die Börsennotierung von Wertpapieren in verschiedenen Ländern; das Management des Wachstums (Pläne und Zeitrahmen für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und alle Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.