ZenaTech Veröffentlicht Video des ZenaDrone IQ Nano Indoor AI Drohnen für Bestandsverwaltung und Sicherheit für die US-Verteidigung und Regierung
Vancouver, British Columbia, (17. Juli 2025) — ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der sich auf AI (Künstliche Intelligenz) Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantum Computing Lösungen spezialisiert hat, veröffentlicht heute ein exklusives Video der ZenaDrone IQ Nano Indoor Drohne für die Bestandsverwaltung und Sicherheitsanwendungen. Das Video zeigt die präzise Navigation der Drohne in komplexen Lagerumgebungen für eine schnelle Bestandsaufnahme und die Integration von Echtzeitdaten – Fähigkeiten, die die Logistik der US-Militärs verbessern und die Modernisierung der Lieferkette unterstützen können.
Sehen Sie sich das Video der ZenaDrone IQ Nano Indoor Bestandsverwaltungs-Drohne hier an
Die ZenaDrone IQ Nano ist eine taktische Indoor-Drohne, die für GPS-verweigerte, enge oder hochriskante Umgebungen entwickelt wurde, in denen traditionelle Systeme und Personal mit betrieblichen Herausforderungen konfrontiert sind. Sie wurde für Präzision entwickelt und automatisiert die Bestandsverwaltung durch das Scannen von Barcodes oder RFID-Tags in Waffenkammern und Lagerräumen und integriert sich nahtlos in SAP-basierte Systeme für die Echtzeitverifizierung von NSN (National Stock Number) Militärbeständen und Zykluszählungen und eliminiert menschliche Fehler. Ausgestattet mit HD-/Thermalkameras und LiDAR sowie KI-unterstützter Anomalieerkennung, kombiniert sie auch sichere Innenüberwachung und Sicherheit von Kommandozentralen, Munitionslagern und eingeschränkten Zonen, mit stabiler Schwebefähigkeit und Hindernisvermeidung.
„Mit dem IQ Nano liefern wir mehr als nur eine Drohne – wir setzen ein mission-kritisches Logistikvermögen für eine technologisch fortschrittliche Armee ein“, sagte Shaun Passley, Ph.D., CEO von ZenaTech. „Die US-Bundesregierung, einschließlich des Verteidigungsministeriums, betreibt weltweit über eine Milliarde Quadratfuß Lager- und Speicherfläche, was eine große Gelegenheit darstellt. Unsere Drohne wurde auch für den Einsatz an Orten entwickelt, an denen GPS ausfällt und die Risiken hoch sind, um eine unvergleichliche Präzision, Automatisierung und situative Wahrnehmung zu gewährleisten. Wir werden mit den Demonstrationen dieses Produkts im August beginnen, ein wichtiger Schritt in unserem Markteinführungsplan.“
Der IQ Nano ist Teil des Produktportfolios der IQ-Serie von ZenaDrone. Diese autonome Indoor-Drohne bietet eine NDAA-konforme Lieferkette, die chinesische Komponenten ausschließt. Das Unternehmen hat den Antrag für die Green UAS-Zertifizierung eingereicht – der erforderliche Weg zur Blue UAS (Unmanned Autonomous Systems)-Genehmigung für die US-Militärbeschaffungslistung.
Produktspezifikationen:
– Abmessungen ab 20” x 20”, autonome, kompakte und tragbare Bauform
– 20 – 25 Minuten Flugzeit und automatische Auflade-Landeplattform
– Ausgestattet mit Hindernisvermeidungsfunktionen
– SAP-basierte Integration in automatisierte Logistik-ERP-Systeme
– Fortgeschrittene Low-Light-Bildsensoren
Über ZenaTech:
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der sich auf AI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantum Computing Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und hat seine Drohnendesign- und Fertigungskapazitäten über ZenaDrone ausgebaut, um Kundeninspektionen, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessungsprozesse zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenssoftwarekunden, die markenspezifische Lösungen in der Strafverfolgung, der Regierung und der Industrie einsetzen, und Drohnen, die in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung, Logistik und Landvermessung implementiert werden, hilft ZenaTech mit seinem Lösungsportfolio, außergewöhnliche betriebliche Effizienzen, Präzision und Kosteneinsparungen zu erzielen. Das Unternehmen betreibt Büros in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE und baut sein DaaS-Geschäft und Netzwerk in den USA aus.
Über ZenaDrone:
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und fertigt autonome Geschäftsdrohnenlösungen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantum Computing und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich für die Revolutionierung des Hanfanbaus konzipiert, hat sich ihre Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 Drohne für Anwendungen im Bereich der Pflanzenpflege in der Landwirtschaft und für kritische Frachtanwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt. Die IQ Nano Indoor Drohne wird für die Bestandsverwaltung und Sicherheit in Lagerhäusern und Logistiksektoren verwendet, und die IQ Square ist eine Outdoor-Drohne, die für Landvermessung und Inspektionen in den kommerziellen und Verteidigungssektoren konzipiert wurde.
Kontakt für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Kommentare der Geschäftsführung von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Projektionen des Managements in Bezug auf das Wachstum von ZenaTech, Betriebsergebnisse, Leistung und Geschäftsaussichten wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „könnte“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „zielen“, „streben“, „wahrscheinlich sein“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder das Gegenteil dieser Begriffe oder andere vergleichbare Terminologie identifiziert werden, die dazu dient, zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen. Die zukunftsgerichteten Informationen in diesem Dokument beinhalten unter anderem ZenaTech’s Erwartungen hinsichtlich seiner Einnahmen, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftigen Wachstums; Erwartungen hinsichtlich der zukünftigen Produktionskosten und Kapazität; ZenaTech’s Fähigkeit, Produkte wie derzeit geplant auf den Markt zu bringen, einschließlich seiner Drohnenprodukte wie ZenaDrone 1000 und IQ Nano; ZenaTech’s voraussichtlichen Kapitalbedarf und seinen Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; ZenaTech’s Absicht, das Geschäft auszubauen sowie die Risiken der Ausführung; Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Operationen und Kosten; die Volatilität von Aktienkursen und Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, Umwelt-, Steuer-, Sicherheits- und andere Risiken, die mit dem Betrieb in Schwellenländern verbunden sind; regulatorische Risiken; ungünstige Öffentlichkeitsarbeit oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal zu rekrutieren; die Wettbewerbsbedingungen der Branche und die Wettbewerbs- sowie Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTech’s voraussichtliche Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; ZenaTech’s Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schulden zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, geplante Akquisitionen abzuschließen; Änderungen der Zielmärkte; Markunsicherheit; die Fähigkeit, zusätzliches Kapital zu beschaffen, auch durch die Börsennotierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Gerichtsbarkeiten; Management des Wachstums (Pläne und Zeitrahmen für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; anwendbare Gesetze, Vorschriften und etwaige Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.