ZenaTech unterzeichnet ein Angebot zur Übernahme eines Vermessungsunternehmens in Utah und erweitert seinen Drone-as-a-Service-Bereich auf den Markt für Solarinfrastruktur
Vancouver, British Columbia, (20. November 2025) — ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter technologischer Geschäftslösungen, der sich auf KI-gestützte Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise-SaaS und Quantentechnologie spezialisiert, gibt bekannt, dass das Unternehmen ein Angebot zur Übernahme eines etablierten kommerziellen Vermessungs- und 3D-Mapping-Unternehmens aus Utah unterzeichnet hat. Dieses Unternehmen ist spezialisiert auf LiDAR-Verarbeitung, drohnengestützte Datenerfassung und Großkunden im Bereich Solarflächenentwicklung. Diese Akquisition markiert ZenaTechs strategischen Eintritt in den rasch expandierenden Markt für Solarinfrastruktur und erschließt neue Wachstumsmöglichkeiten für fortschrittliche Luftdatendienste für Entwickler, die an Planung, Design, Bau und Wartung von Solarparks und anderen Solarenergieprojekten beteiligt sind.
„Der Einstieg in den Bereich der kommerziellen Solarentwicklung und -wartung ist ein bedeutender Meilenstein für ZenaTech“, sagte Shaun Passley, Ph.D., CEO von ZenaTech. „Solarinfrastruktur erfordert hochpräzise Vermessung und schnelle Datenverarbeitung. Diese Akquisition bringt diese Fähigkeiten sofort in unsere Drone-as-a-Service-Plattform ein und erweitert uns in diesen unerschlossenen Markt, um skalierbare, drohnengestützte Lösungen bereitzustellen, die Effizienz und Geschwindigkeit steigern.“
Das Zielunternehmen verfügt über nachgewiesene operative Drohnen-Technologieerfahrung sowohl in der Vermessung als auch in der Datenverarbeitung für große kommerzielle Solarprojekte. Mit umfassender Expertise in LiDAR-Scanning, 3D-Kartierung und drohnenintegrierten Workflows unterstützt das Unternehmen hochpräzise Geländekartierung, Standortplanung und virtuelle Projektvisualisierung und liefert entscheidende Daten an große Solarentwickler in den gesamten USA. Durch die Kombination ihrer drohnengestützten Datenerfassungs- und Verarbeitungskapazitäten mit ZenaTechs proprietären Analyse- und Automatisierungstools sowie den ZenaDrone-Drohnen wird die gemeinsame Plattform schnellere Durchlaufzeiten, verbesserte Datenpräzision und einen erweiterten Leistungsumfang ermöglichen.
Laut Grand View Horizon wächst der Markt für Solarsysteme in Nordamerika jährlich um über 15 %. Trotz des rasanten Wachstums verlassen sich viele Solarentwickler weiterhin stark auf manuelle Vermessung und traditionelle Standortbewertungsmethoden, was erhebliche Chancen für drohnenbasierte Automatisierung schafft, um Kosten zu senken, Genauigkeit zu verbessern und Projektzeiten zu verkürzen.
Derzeit hat ZenaTech 12 Übernahmen in den USA abgeschlossen und arbeitet auf sein Ziel hin, bis Ende Q2 2026 insgesamt 25 DaaS-Standorte zu erwerben und aufzubauen. Das DaaS-Modell bietet Geschäfts- und Regierungskunden flexible, bedarfsorientierte oder abonnementsbasierte Drohnendienste für Vermessung, Inspektion, Wartung, Hochdruckreinigung, Bestandsmanagement und Präzisionslandwirtschaft – ohne Kapitalaufwand oder die betrieblichen Belastungen eines eigenen Drohnenbestands. Durch die Übernahme etablierter, profitabler Dienstleistungsunternehmen, die bereit für Drohneninnovation sind, baut ZenaTech ein globales, multiserviceorientiertes DaaS-Netzwerk auf, das auf bestehenden Kunden und wiederkehrenden Einnahmen basiert.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise-SaaS und Quantentechnologielösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Softwareentwicklungsexpertise und hat durch ZenaDrone seine Fähigkeiten in der Drohnengestaltung und -produktion kontinuierlich erweitert, um Inspektions-, Überwachungs-, Wartungs-, Sicherheits-, Compliance- und Vermessungsprozesse für Kunden zu optimieren. Mit Enterprise-Softwarekunden in den Bereichen Strafverfolgung, Regierung und Industrie sowie Drohneneinsätzen in verschiedenen kommerziellen, landwirtschaftlichen und verteidigungsbezogenen Sektoren unterstützt ZenaTechs Lösungsportfolio außergewöhnliche betriebliche Effizienz, Präzision, Sicherheit und Kosteneinsparungen. Das Unternehmen betreibt Geschäftsstellen in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE und erweitert sein globales DaaS-Geschäft sowie sein Standortnetzwerk durch Akquisitionen.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Geschäftsdrohnensysteme, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modelle, Quantentechnologie sowie weitere Software- und Hardwareinnovationen integrieren können. Ursprünglich für die Revolutionierung des Hanfanbausektors entwickelt, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Tracking, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen erweitert. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 für Ernteüberwachung in der Landwirtschaft und kritische Feldtransportanwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt, die IQ Nano Indoor-Drohne wird für Bestandsmanagement und Sicherheit im Lager- und Logistiksektor genutzt und die IQ Square Outdoor-Drohne ist für Landvermessung und Inspektionsanwendungen im kommerziellen und militärischen Bereich ausgelegt.
Kontakt für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und damit verbundene Kommentare der Geschäftsführung von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder Leistungen von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf Wachstum, Betriebsergebnisse, Leistung sowie Geschäfts- und Marktchancen wider. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf aktuellen Annahmen und Informationen des Managements. In einigen Fällen sind sie an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „prognostizieren“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder deren Negationen oder ähnlichen Begriffen erkennbar. Die zukunftsgerichteten Informationen in diesem Dokument umfassen unter anderem Erwartungen zu Umsatz, Ausgaben, Produktion, Abläufen, Kosten, Cashflows und Wachstum; Erwartungen zu Produktionskosten und -kapazitäten; die Fähigkeit von ZenaTech, Produkte wie die ZenaDrone 1000 und IQ Nano wie geplant auf den Markt zu bringen; den erwarteten Kapitalbedarf; Wachstumspläne; Betriebs- und Ausführungsrisiken; Marktbedingungen; politische, wirtschaftliche und regulatorische Risiken; Personalgewinnung; Wettbewerb; geplante Akquisitionen; Marktunsicherheit; Kapitalzugang; Wachstum und Expansion; Patent- und Rechtsrisiken; sowie alle anderen Risiken, die das Geschäft von ZenaTech beeinflussen können.