ZenaTech

ZenaTech unterzeichnet Angebot zur Übernahme eines Lager- und Bestandsmanagementunternehmens mit etablierten langfristigen US-Verteidigungsverträgen und beschleunigt die Expansion des DaaS-Geschäfts an der Ostküste

Vancouver, British Columbia, (9. September 2025) — ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Business-Technologielösungen mit Spezialisierung auf KI-(Künstliche Intelligenz)-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen, gibt bekannt, dass das Unternehmen ein Angebot zur Übernahme eines im Südosten der USA ansässigen Unternehmens für Lager- und Bestandsmanagement-Dienstleistungen unterzeichnet hat, das einen zentralen Teilbereich des US-Verteidigungsministeriums bedient. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Verteidigungslogistik und aktiven, mehrjährigen Regierungsverträgen bringt die geplante Übernahme tiefgehende Expertise in der Organisation, Pflege und Optimierung physischer Bestände mit sich und stellt sicher, dass missionskritische Assets und Materialien erfasst sind und bei Bedarf bereitstehen. Nach Abschluss – in Kombination mit weiteren jüngsten Übernahmen in der Südostregion, darunter Cardinal Civil Resources – werden ZenaTechs DaaS-Präsenz an der Ostküste und die Kapazität zur Betreuung von Regierungs- und Verteidigungsbehörden gestärkt.

„Diese geplante Übernahme stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, um Zugang zu etablierten Beziehungen mit US-Verteidigungsbehörden zu erhalten und die Kapazität zu erhöhen, Drone as a Service (DaaS) in großem Maßstab für an der Ostküste ansässige Kunden aus Regierung und Verteidigung bereitzustellen“, sagte Shaun Passley, Ph.D., CEO von ZenaTech. „Dies wird auch Chancen für unsere Indoor-Bestandsmanagement-Drohne IQ Nano eröffnen, von der wir glauben, dass sie uns hilft, in der Wertschöpfungskette aufzusteigen – als Full-Spectrum-Partner im Bestandsmanagement und in der Logistikautomatisierung – und so die Einsatzbereitschaft, Genauigkeit und operative Leistungsfähigkeit unserer Streitkräfte zu steigern.“

Die ZenaDrone IQ Nano ist eine taktische Indoor-Drohne, die für GPS-verweigerte, beengte oder risikoreiche Umgebungen entwickelt und konstruiert wurde, in denen herkömmliche Systeme und Personal vor operativen Herausforderungen stehen. Präzisionsorientiert konzipiert automatisiert sie das Bestandsmanagement, indem sie Barcodes oder RFID-Tags in Waffenkammern und Lagerhäusern scannt und sich nahtlos in SAP-basierte Systeme integriert, um die militärische Bestandsverfolgung per NSN (National Stock Number) in Echtzeit zu verifizieren und zyklische Inventuren durchzuführen – und menschliche Fehler zu eliminieren. Ausgestattet mit HD-/Wärmebildtechnik und LiDAR sowie KI-gestützter Anomalieerkennung kombiniert sie zudem sichere Indoor-Überwachung und Sicherheit von Gefechtsständen, Munitionsdepots und Sperrzonen mit stabilem Schwebeflug und Hindernisvermeidung.

ZenaTech hat nun acht Übernahmen abgeschlossen, um sein Ziel zu erreichen, bis zur Jahresmitte 2026 insgesamt 25 Drone-as-a-Service-Standorte zu etablieren. Das DaaS-Modell des Unternehmens bietet Geschäfts- oder Regierungskunden flexiblen On-Demand- oder praktischen abonnementbasierten Zugang zu fortschrittlichen Drohnendiensten für Vermessung, Inspektionen, Hochdruckreinigung, Wartung und mehr – ohne Investitionen in Drohnen-Hardware und -Software, Piloten, Wartung oder regulatorische Compliance.

Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologie-Lösungsunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Software-Entwicklungsexpertise und hat seine Design- und Fertigungskapazitäten für Drohnen über ZenaDrone ausgebaut, um Inspektions-, Monitoring-, Sicherheits-, Compliance- und Vermessungsprozesse seiner Kunden zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenskunden, die markenspezifische Softwarelösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Regierung und Industrie einsetzen, und Drohnen, die in diesen sowie in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik implementiert werden, trägt ZenaTechs Lösungsportfolio zu außergewöhnlicher operativer Effizienz, Präzision und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen ist über globale Standorte in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE tätig und baut sein US-DaaS-Geschäftsmodell sowie das Netzwerk an Standorten durch Übernahmen aus.

Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Unternehmens-Drohnenlösungen, die Machine-Learning-Software, KI, Predictive Modeling, Quantencomputing sowie weitere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich zur Revolutionierung des Hanfanbaus geschaffen, hat sich die Spezialisierung zu multifunktionalen Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Nachverfolgung, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen entwickelt. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 für Anwendungen des Ernte-/Bestandsmanagements in der Landwirtschaft sowie für kritische Feldfracht-Anwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt, die IQ Nano Indoor-Drohne wird für Bestandsmanagement und Sicherheit im Lager- und Logistiksektor verwendet, und die IQ Square ist eine Outdoor-Drohne, die für Landvermessungen und Inspektionen im kommerziellen und militärischen Bereich ausgelegt ist.

Kontakte für weitere Informationen: 

Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com

Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com

Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und damit verbundene Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Projektionen des Managements in Bezug auf ZenaTechs Wachstum, Betriebsergebnisse, Performance sowie geschäftliche Aussichten und Chancen wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen geben die aktuellen Überzeugungen des Managements wieder und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen lassen sich zukunftsgerichtete Informationen anhand von Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „anstreben“, „suchen“, „ist/sind voraussichtlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Terminologie identifizieren, die dazu bestimmt ist, zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen. Zukunftsgerichtete Informationen in diesem Dokument umfassen unter anderem ZenaTechs Erwartungen in Bezug auf Umsatz, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftiges Wachstum; Erwartungen in Bezug auf zukünftige Produktionskosten und -kapazitäten; die Fähigkeit von ZenaTech, Produkte wie derzeit vorgesehen auf den Markt zu bringen, einschließlich seiner Drohnenprodukte wie ZenaDrone 1000 und IQ Nano; den erwarteten Cash-Bedarf von ZenaTech und seinen Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft und seine Tätigkeiten auszubauen, sowie Ausführungsrisiken; Erwartungen in Bezug auf zukünftige Abläufe und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und die Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, ökologische, steuerliche, sicherheitsbezogene und andere Risiken im Zusammenhang mit Tätigkeiten in Schwellenmärkten; regulatorische Risiken; ungünstige Publizität oder Verbraucherwahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die Wettbewerbsbedingungen der Branche sowie die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs erwartete Geschäftziele für die nächsten zwölf Monate; die Fähigkeit von ZenaTech, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schuldtiteln zu erhalten; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Veränderungen in den Zielmärkten; Marktunsicherheit; die Fähigkeit, auf zusätzliches Kapital zuzugreifen, unter anderem durch die Notierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Rechtsordnungen; Wachstumsmanagement (Pläne und Zeitpläne für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und etwaige Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.