ZenaTech unterzeichnet Angebot zur Übernahme einer Flugschule, um komplexe BVLOS-Missionen zu ermöglichen und potenzielle „Drone-as-a-Service“ (DaaS)-Verträge mit der US-Regierung und dem Militär zu erschließen
Vancouver, British Columbia, (14. August 2025) – ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen mit Spezialisierung auf KI-(Künstliche Intelligenz)-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen, gibt heute bekannt, dass es ein Angebot zur Übernahme einer in Florida ansässigen, von der FAA (Federal Aviation Authority) zertifizierten Flugschule unterzeichnet hat, die professionelle Piloten für die FAA-Part-61-Zertifizierung ausbildet, um als Flugzeugpilot qualifiziert zu sein, sowie für komplexe BVLOS- (Beyond Visual Line of Sight) Drohnenpiloten-Operationen. Nach Abschluss der Übernahme wird das Unternehmen in der Lage sein, ein internes Team von Part-61-zertifizierten Piloten aufzubauen und sich so zu positionieren, dass es von der Entwicklung der Drohnenregulierung und wachsenden Chancen in den DaaS-, Regierungs- und Verteidigungsmärkten profitiert, einschließlich militärischer Verträge, die einen Part-61-Piloten als Flugkommandanten vorschreiben.
Derzeit ist das gängigste kommerzielle Drohnenpiloten-Zertifikat die Part-107-Lizenz – vergleichbar mit einem „Führerschein“ für Drohnen, jedoch ohne praktischen Flugtest. Sie wird lediglich durch eine schriftliche Prüfung und einige Wochen Studium erworben. Für genehmigungspflichtige oder besondere Flüge sind jedoch zusätzliche Pilotenzertifizierungen erforderlich, beispielsweise beim Betrieb in gesperrtem Luftraum, wenn eine Koordination mit der Flugsicherung erforderlich ist, oder für komplexe BVLOS-Operationen über längere Distanzen, mit höherem Risiko, schwereren Nutzlasten oder in anspruchsvolleren Lufträumen.
„Diese Übernahme ermöglicht es uns, neue Piloten für unser Drone as a Service-Geschäft auszubilden und stellt sicher, dass unsere Drohnenleitstellen über qualifizierte Piloten verfügen, um spezialisierte kommerzielle sowie große US-Regierungs- und Militärverträge zu übernehmen“, sagte Shaun Passley, Ph.D., CEO von ZenaTech. „Die frühzeitige Ausbildung einer qualifizierten Pilotenbelegschaft stellt die regulatorische Bereitschaft sicher, beschleunigt unseren Markteintritt und unterstreicht unser strategisches Engagement für zukünftige groß angelegte Drohnenflugoperationen und ein nationales DaaS-Servicenetzwerk.“
Einige große Regierungs- oder Militärdrohneneinsätze – insbesondere solche, bei denen die Drohne weit außerhalb der Sichtweite des Piloten (BVLOS) fliegt oder in besonderen, gesperrten Lufträumen operiert – erfordern, dass die verantwortliche Person ein lizenzierter bemannter Flugzeugpilot (Part 61) ist. Dies liegt oft daran, dass die Arbeit komplex ist, risikoreiche Gebiete betrifft oder eine enge Koordination mit der Flugsicherung erfordert – ähnlich wie bei regulären Flugzeugen.
Die FAA arbeitet derzeit an einem neuen System und Drohnenregelwerk, bei dem Unternehmen eine ständige Lizenz für BVLOS-Betrieb erhalten können – etwa für spezialisierte Fracht-Drohnen –, jedoch müssen sie nachweisen, dass sie über das richtige Personal, die notwendige Ausbildung, geeignete Fluggeräte und standardisierte Verfahren verfügen. Es ist wahrscheinlich, dass Piloten zusätzliche BVLOS-spezifische Qualifikationen benötigen und größere Drohnen die FAA dazu veranlassen könnten, Part-61-Niveau für die verantwortlichen Flugkommandanten vorzuschreiben.
Die ZenaDrone 1000 ist eine mittelgroße (3,6 m x 2,1 m) VTOL-Drohne (Vertical Takeoff and Landing), die rund 40 kg tragen kann und über KI-gestützte Autonomie, sichere Kommunikation über das firmeneigene DroneNet-System sowie robuste Bauweise verfügt. Sie ist für den BVLOS-Einsatz, spezialisierte Frachtlieferungen, Inspektionen und Präzisionslandwirtschaft konzipiert. Verteidigungsanwendungen umfassen ISR (Inspection, Surveillance, and Reconnaissance), und das Unternehmen hat bereits bezahlte Tests mit der US Air Force und der Navy Reserve für den Transport kritischer Fracht (z. B. Blut) durchgeführt. Zudem arbeitet ZenaTech an einer gasbetriebenen Version für längere Flugzeiten, beispielsweise für Grenzschutz- und Langstrecken-Frachtmissionen.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Softwareentwicklungskompetenz und hat seine Fähigkeiten in Drohnendesign und -fertigung über ZenaDrone ausgebaut, um Kundenprozesse in den Bereichen Inspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenssoftwarelösungen in Bereichen wie Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie – und Drohneneinsätzen zusätzlich in Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik – trägt das Portfolio von ZenaTech zu außergewöhnlicher Betriebseffizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparung bei. Das Unternehmen unterhält weltweite Standorte in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE und baut sein US-DaaS-Geschäftsmodell sowie ein Netzwerk von Standorten durch Übernahmen weiter aus.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Geschäftsdrohnensysteme, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und weitere Soft- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich zur Revolutionierung des Hanfanbaus entwickelt, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Inspektion, Nachverfolgung, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen erweitert. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 im Agrarsektor für Pflanzenmanagement und im Verteidigungsbereich für den Transport kritischer Fracht eingesetzt, die IQ Nano-Indoordrohne für Bestandsmanagement und Sicherheit in Lager- und Logistikzentren, sowie die IQ Square, eine Outdoor-Drohne für Landvermessungen und Inspektionen im kommerziellen und militärischen Bereich.
Kontakt für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren & Medien
Linda Montgomery
ZenaTech
Tel.: +1 312-241-1415
E-Mail: investors@zenatech.com
Investoren
Michael Mason
CORE IR
E-Mail: investors@zenatech.com
Safe-Harbor-Erklärung
Diese Pressemitteilung sowie damit verbundene Kommentare der Unternehmensführung von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Solche Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf Wachstum, Betriebsergebnisse, Leistung, Geschäftsaussichten und Chancen wider. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf aktuellen Annahmen und verfügbaren Informationen und sind an Begriffen wie „könnte“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „anstreben“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“ oder ähnlichen Formulierungen erkennbar. Risiken und Unsicherheiten – einschließlich der im Originaltext genannten wirtschaftlichen, politischen, regulatorischen und unternehmerischen Faktoren – können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den prognostizierten abweichen.