ZenaTech

ZenaTech stärkt sein US-Südost-DaaS-Geschäft mit Übernahmeangebot für ein ergänzendes Vermessungsunternehmen

Vancouver, British Columbia, (20. Mai 2025) – ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-(Künstliche Intelligenz)-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantum-Computing-Lösungen spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es ein Angebot zur Übernahme eines etablierten Vermessungsingenieurbüros aus Florida vorgelegt hat, das als Ergänzung zu einem kürzlich erworbenen Vermessungsunternehmen dienen könnte. Die Übernahme würde ZenaTechs Präsenz im Bereich Drone as a Service im wachstumsstarken Markt Floridas stärken und wäre die vierte Übernahme in der Südostregion sowie die fünfte landesweit.

„Diese Zielübernahme wird unsere regionale Abdeckung in Florida stärken, indem wir schnellere und präzisere drohnenbasierte Vermessungen für Kunden aus Bauwesen, Immobilien und Regierung anbieten und gleichzeitig unsere umfassendere US-DaaS-Ausweitung beschleunigen“, sagte Shaun Passley, Ph.D., CEO von ZenaTech. „Mit einem globalen Wachstum des Drohnenvermessungsmarktes von über 19 % pro Jahr planen wir, dieses Wachstum zu nutzen, indem wir ein skalierbares, wiederkehrendes Umsatzgeschäft aufbauen, das langfristigen Wert in den Bereichen Landvermessungen und anderen traditionellen Industrien schafft, die für Drohneninnovationen bereit sind.“

Exakte Landvermessungen sind essenziell für die Planung, Gestaltung und Ausführung von Straßen-, Brücken- und Bauprojekten in Städten sowie bei gewerblichen und Wohnprojekten und sind aus rechtlichen Gründen erforderlich. Ferngesteuerte Drohnen mit einer Vielzahl von Sensoren und Kameras, LiDAR (Light Detection and Ranging) und GPS-Systemen zur Aufnahme hochauflösender Bilder und Daten revolutionieren die Landvermessungsbranche, indem sie Luftdaten über große Gebiete innerhalb von Stunden erfassen – im Gegensatz zu Wochen oder Monaten bei herkömmlichen photogrammetrischen Methoden.

Das Geschäftsmodell „Drone as a Service“ (DaaS) funktioniert ähnlich wie Software as a Service (SaaS), bietet jedoch statt Software über das Internet Drohnentechnologie-Lösungen und -Services auf Abonnement- oder Nutzungsbasis an. Sowohl Geschäfts- als auch Regierungs-kunden können bequem Drohnen für Aufgaben wie Vermessungen, Inspektionen, Sicherheit, Strafverfolgung, Hochdruckreinigung oder Präzisionslandwirtschaft nutzen, ohne Drohnen selbst kaufen, betreiben oder warten zu müssen.

Das DaaS-Modell von ZenaTech bietet Kunden – darunter Regierungsbehörden, Bauherren, Entwickler, Bauunternehmen und Landwirte – geringere Vorlaufkosten, da keine teure Drohnenhardware und -software gekauft werden muss, und Komfort, da das Unternehmen Drohnenpiloten, regulatorische Zertifizierungen, Wartung und Betrieb verwaltet. DaaS bietet zudem Skalierbarkeit, sodass Unternehmen je nach Bedarf häufiger oder seltener Drohnen einsetzen können, und ermöglicht den Zugang zu fortschrittlicher Drohnentechnologie und -anwendungen.

Über ZenaTech

ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantum Computing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Software-Entwicklungskompetenz und hat seine Drohnen-Design- und Fertigungskapazitäten durch ZenaDrone ausgebaut, um Inspektions-, Überwachungs-, Sicherheits-, Compliance- und Vermessungsprozesse für Kunden zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenssoftwarekunden in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie sowie Drohneneinsatz in diesen und weiteren Sektoren wie Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik unterstützt ZenaTech durch sein Lösungsportfolio außergewöhnliche betriebliche Effizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen. Das Unternehmen ist mit sieben globalen Standorten in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE vertreten und baut sein DaaS-Geschäftsmodell und globales Partnernetzwerk aus.

Über ZenaDrone

ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Business-Drohnenlösungen, die maschinelles Lernen, KI, Predictive Modeling, Quantum Computing und weitere Software- und Hardwareinnovationen integrieren können. Ursprünglich zur Revolutionierung der Hanf-Landwirtschaft gegründet, hat sich das Unternehmen auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Inspektion, Nachverfolgung, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen spezialisiert. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 für das Erntemanagement in der Landwirtschaft und für kritische Feldtransporte im Verteidigungssektor eingesetzt, die IQ Nano Indoor-Drohne dient der Bestandsverwaltung und Sicherheit in Lager- und Logistikzentren, und die IQ Square ist eine Indoor-/Outdoor-Drohne für Landvermessung und Inspektionen im gewerblichen und Verteidigungsbereich.

Kontakt für weitere Informationen:

Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com

Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com

Safe Harbor

Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Aussagen des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements hinsichtlich Wachstums, Betriebsergebnissen, Performance sowie Geschäftsaussichten und -chancen wider. Solche Aussagen basieren auf den derzeit verfügbaren Informationen und den aktuellen Überzeugungen des Managements. Zukunftsgerichtete Informationen können oft an Begriffen wie „könnte“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „antizipieren“, „beabsichtigen“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder deren Verneinungen sowie vergleichbaren Begriffen erkannt werden. Diese Aussagen beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf Erwartungen bezüglich Umsätze, Ausgaben, Produktion, Betriebskosten, Cashflows, zukünftiges Wachstum; Erwartungen bezüglich Produktionskosten und Kapazitäten; Fähigkeit von ZenaTech, Produkte wie ZenaDrone 1000 und IQ Nano auf den Markt zu bringen; erwarteter Kapitalbedarf und Finanzierung; Expansionsabsichten und Ausführungsrisiken; Schwankungen der Aktienkurse und Marktsituation; politische, wirtschaftliche, steuerliche, sicherheitsbezogene und andere Risiken im Zusammenhang mit Geschäften in Schwellenländern; regulatorische Risiken; negative Öffentlichkeitsarbeit oder Verbrauchermeinungen; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; Personalbeschaffung; Wettbewerbsbedingungen und Geschäftsstrategien; Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; Fähigkeit, Kapital durch Eigen- oder Fremdfinanzierung zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteile; Durchführung von Übernahmen; Änderungen in Zielmärkten; Marktunsicherheiten; Zugang zu zusätzlichem Kapital; Management des Wachstums; Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; anwendbare Gesetze und Regulierungen sowie Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.