ZenaTech schließt zehnte Übernahme von A&J Land Surveyor Inc. ab und erweitert Drohnen-as-a-Service (DaaS) auf Floridas Luftfahrt-, Versorgungs- und Infrastrukturmärkte
Vancouver, British Columbia, (23. September 2025) — ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Geschäftstechnologielösungen, der sich auf KI-(Künstliche Intelligenz)-Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), Enterprise-SaaS und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert hat, gibt heute den Abschluss der Übernahme des in Jacksonville, Florida ansässigen Landvermessungs- und Ingenieurbüros A&J Land Surveyor, Inc. (“A&J”) bekannt. Dies ist die zehnte Akquisition für das wachsende Drone-as-a-Service-Geschäft des Unternehmens. A&J bringt langjährige Kundenbeziehungen und eine Präsenz in Floridas Luftfahrt-, Versorgungs- und Infrastrukturmärkten mit, einschließlich maritimer Vermessungen.
„Durch die Kombination der langjährigen Vermessungsexpertise des A&J-Teams mit unserer KI-gesteuerten DaaS-Plattform haben wir eine ideale, innovative Kombination aus Kapazitätsaufbau und Geschwindigkeit, um den Einsatz von Drohnen bei Flughafen-, Versorgungs- und Infrastrukturvermessungen zu beschleunigen,“ sagte Shaun Passley, Ph.D., CEO von ZenaTech. „Florida bleibt für uns ein strategisch wichtiger Wachstumsmarkt mit günstigen ganzjährigen Flugbedingungen, einer langen Geschichte als Luftfahrtdrehkreuz und einer vielfältigen Landschaft von Küsten- und Hafenbereichen bis hin zu landwirtschaftlichen Flächen, Feuchtgebieten und katastrophengefährdeten Regionen. Dieses einzigartige Umfeld treibt eine starke Nachfrage nach Luftinspektionen, Kartierungen, Vermessungen, Ernteüberwachung, Küstenerosionsmessung und Notfalleinsätzen an.“
A&J Land Surveyor wurde 1995 gegründet und ist auf komplexe Vermessungsprojekte in den Bereichen Luftfahrt, Versorgung und Infrastruktur spezialisiert, mit Expertise in Startbahnvermessungen, Hangarprojekten und Versorgungsentwicklungen. Das Unternehmen ist in Jacksonville gut etabliert und unterhält langjährige Beziehungen zu führenden regionalen Luftfahrt- und Versorgungsbehörden. Die Transaktion eröffnet zudem Chancen für DaaS, in Küsten- und Meeresmärkte durch hydrographische und bathymetrische Vermessungen zu expandieren, die mit der Hafen- und Küstenentwicklung Floridas im Einklang stehen.
ZenaTech hat nun zehn Übernahmen abgeschlossen, um sein Ziel zu erreichen, bis Mitte 2026 insgesamt 25 Drone-as-a-Service-Standorte zu erwerben und aufzubauen. Das DaaS-Modell des Unternehmens bietet Geschäfts- und Regierungskunden einen flexiblen und bequemen Pay-per-Use- oder Abonnementzugang zu drohnengestützten Diensten für eine Vielzahl von Vermessungen, Inspektionen und der Automatisierung alter Technologien oder manueller Prozesse. Das Modell eliminiert die Notwendigkeit von Investitionen in Kapitalkosten, Piloten, Wartung oder regulatorische Compliance, um von Drohneninnovationen zu profitieren. Das Unternehmen erwirbt Landvermessungs- und andere Unternehmen, die reif für Drohneninnovationen sind, um seine nationale Vision für ein skalierbares, technologiegestütztes Multiservice-Drohnenunternehmen voranzutreiben, das auf bestehenden Kunden und wiederkehrenden Umsätzen basiert.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), Enterprise-SaaS und Quantencomputing für geschäftskritische Anwendungen in Wirtschaft und Regierung spezialisiert hat. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Expertise in der Softwareentwicklung und hat seine Fähigkeiten im Drohnendesign und -bau durch ZenaDrone ausgebaut, um Inspektions-, Überwachungs-, Sicherheits-, Compliance- und Vermessungsprozesse seiner Kunden zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenskunden, die markengebundene Softwarelösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Regierung, Wirtschaft und Industrie einsetzen, und Drohnen, die in diesen sowie in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung, Landvermessung und Logistik implementiert werden, trägt das Portfolio von ZenaTech dazu bei, außergewöhnliche betriebliche Effizienz, Präzision und Kosteneinsparungen zu erzielen. Das Unternehmen ist mit Büros in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE vertreten und baut sein US-DaaS-Geschäft und -Netzwerk durch Übernahmen aus.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert Drohnenlösungen für Unternehmen und Behörden, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und andere Software- und Hardwareinnovationen integrieren können. Ursprünglich zur Revolutionierung des Hanfanbaus entwickelt, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale KI-Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000-Drohne für das Erntemanagement in der Landwirtschaft und für kritische Frachtanwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt, die IQ Nano-Indoor-Drohne wird für Bestandsmanagement und Sicherheit in Lager- und Logistiksektoren genutzt, und die IQ Square ist eine Außendrohne, die für Landvermessungen und Inspektionen im kommerziellen und militärischen Bereich entwickelt wurde.
Kontakt für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die dazugehörigen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige Leistung von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements in Bezug auf das Wachstum, die Geschäftsergebnisse, die Leistung sowie die Geschäftsaussichten und -chancen von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die derzeitigen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf derzeit verfügbaren Informationen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Formulierungen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „antizipiert“, „anstrebt“, „sucht“, „ist/sind wahrscheinlich“, „glaubt“, „schätzt“, „prognostiziert“, „potenziell“, „fortsetzen“ oder das Gegenteil dieser Begriffe oder andere vergleichbare Formulierungen identifiziert werden. Zukunftsgerichtete Informationen in diesem Dokument umfassen, sind aber nicht beschränkt auf ZenaTechs Erwartungen in Bezug auf Umsatz, Ausgaben, Produktion, Betrieb, Kosten, Cashflows und zukünftiges Wachstum; Erwartungen in Bezug auf zukünftige Produktionskosten und Kapazität; die Fähigkeit von ZenaTech, Produkte wie derzeit geplant auf den Markt zu bringen, einschließlich seiner Drohnenprodukte wie ZenaDrone 1000 und IQ Nano; die erwarteten finanziellen Mittel und den zusätzlichen Finanzierungsbedarf; die Absicht von ZenaTech, das Geschäft und die Aktivitäten auszubauen, sowie Ausführungsrisiken; Erwartungen in Bezug auf zukünftige Abläufe und Kosten; die Volatilität von Aktienkursen und Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, steuerliche, sicherheits- und andere Risiken im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit in Schwellenländern; regulatorische Risiken; negative öffentliche Wahrnehmung; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die Wettbewerbssituation und die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; die erwarteten Geschäftsziele von ZenaTech für die nächsten zwölf Monate; die Fähigkeit von ZenaTech, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigen- oder Fremdkapital zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteile; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Änderungen in den Zielmärkten; Marktunsicherheit; die Fähigkeit, zusätzliches Kapital zu beschaffen, einschließlich durch die Notierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Gerichtsbarkeiten; Wachstumsmanagement (Pläne und Zeitpläne für Expansion); Patentrechtsverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und deren Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.