ZenaTech

ZenaTech erweitert Drone-as-a-Service (DaaS) für die Außenreinigung von Gebäuden auf Dubai und erschließt einen globalen Markt, der bis 2030 auf 13 Milliarden USD wachsen soll

Vancouver, British Columbia, (13. Mai 2025) — ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) (“ZenaTech”), ein Technologieunternehmen, das auf KI-Drohnen (Künstliche Intelligenz), Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt bekannt, dass es seine Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) durch die Eröffnung eines neuen Büros in Dubai erweitert, um Drone-as-a-Service (DaaS)-Angebote zu verkaufen. Zunächst wird sich dieses Büro auf die Bereitstellung von Drohnen-basierten Reinigungsdiensten für die Außenwände von Gebäuden mit der IQ Square-Drohne konzentrieren, die an ein Wasserrohr und ein Stromkabel angeschlossen ist. Das Unternehmen hat derzeit eine Genehmigung von der Dubai Civil Aviation Authority beantragt, um mit Test- und Betriebsaufnahmen zu beginnen. Zur Unterstützung dieser Expansion wird ZenaTech zwei Business Development Manager und bis zu vier zusätzliche Drohnenpiloten einstellen, wobei die Drohnen von seiner Tochtergesellschaft ZenaDrone geliefert werden, die ein Fertigungszentrum im nahegelegenen Sharjah hat.

Der globale Markt für Drohnen-Power-Washing fällt unter eine breitere Kategorie von Drohnen-Reinigungsdiensten, die 2023 auf etwa 4,36 Milliarden USD geschätzt wurden und bis 2030 auf 13,2 Milliarden USD anwachsen sollen, bei einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von fast 17 %, so der Marktanalyst Valuates Reports. Dies wird durch die zunehmende Nachfrage nach sicheren, effizienten und kostengünstigen Wartungslösungen vorangetrieben.

„Mit der steigenden Nachfrage nach technologiegestützten und effizienten Wartungslösungen, sei es für die Außenreinigung von Gebäuden, erneuerbare Energieanlagen oder öffentliche Räume, sind wir der Überzeugung, dass KI-unterstützte Drohnen neue Sicherheitsstandards, Kosteneffizienz und eine größere Umweltverträglichkeit in Wartungsaufgaben bringen werden. Die Offenheit der VAE für innovative Technologien macht es zu einer idealen Plattform für diese DaaS-Lösungen, die wir auf alle sieben Emirate sowie in die USA und nach Europa ausweiten möchten“, sagte CEO Shaun Passley, Ph.D.

Dubai hat eine der höchsten Dichten an Wolkenkratzern der Welt, mit über 250 Wolkenkratzern, die mehr als 150 Meter hoch sind, und einem herausfordernden Klima, das häufige Sandstürme umfasst, was es zu einem idealen Standort für Drohnen-basierte Reinigungsdienste macht. Dies wird weiter unterstrichen durch die städtischen Vorschriften, die regelmäßige Fensterreinigungen für Gebäude vorschreiben, die dem allgegenwärtigen Sand und Staub ausgesetzt sind.

Die ZenaDrone IQ Square ist eine fortschrittliche KI-unterstützte autonome Drohne mit einer Größe von 40×40 und 50×50 Zoll im rotierenden VTOL-Design (Vertikalstart und -landung). Sie wurde entwickelt, um visuelle Landvermessungen, verschiedene Inspektions- und Überwachungsanwendungen, Power-Washing-Anwendungen mit einem angeschlossenen Wasser- und Stromversorgungssystem sowie Aufklärungsmissionen für Verteidigungsanwendungen durchzuführen. Ausgestattet mit austauschbaren Kameras, Sensoren und Anhängen der neuesten Generation, kann die IQ Square eine Nutzlast von bis zu sieben Kilogramm tragen und bietet eine Flugzeit von etwa 20 Minuten mit ihrer Batterie, die autonom durch Landung auf einer Ladefläche aufgeladen werden kann.

ZenaTechs DaaS-Geschäft mit der ZenaDrone 1000 und der IQ-Serie von Multifunktionsdrohnen bietet eine Vielzahl kostengünstiger und zugänglicher Lösungen durch ein Uber-ähnliches Geschäftsmodell, das regelmäßig per Abonnement oder nutzungsabhängig bezahlt wird. Das Geschäftsmodell bietet Kunden wie Regierungsbehörden, Landwirten, Immobilienentwicklern oder Geschäftsinhabern reduzierte Anfangsinvestitionen und Komfort – es ist nicht notwendig, Drohnentechnologie und Software zu kaufen, einen Drohnenpiloten zu finden, Wartung und Betrieb zu verwalten oder behördliche Genehmigungen zu erwerben. Das Modell bietet auch Skalierbarkeit, um je nach geschäftlichen Anforderungen häufiger oder weniger häufig genutzt zu werden.

Über ZenaTech

ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-Drohnen, Drone as a Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Softwareentwicklungs-Expertise und hat seine Drohnendesign- und Fertigungskapazitäten durch ZenaDrone ausgebaut, um Kundenprozesse in den Bereichen Inspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenssoftwarekunden, die Lösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie einsetzen, und Drohnen, die in diesen sowie in den Bereichen Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, trägt das Portfolio von ZenaTech zur Steigerung der operativen Effizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen ist in sieben globalen Büros in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE tätig und baut ein DaaS-Geschäftsmodell für bequeme, nutzungsabhängige Drohnendienste auf, die traditionelle manuelle Aufgaben revolutionieren.

Über ZenaDrone

ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und produziert autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich entwickelt, um den Hanfanbaubereich zu revolutionieren, hat sich die Spezialisierung inzwischen auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Tracking, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 für Anwendungen im Bereich Pflanzenmanagement in der Landwirtschaft und für kritische Feldeinsätze im Verteidigungssektor eingesetzt, die IQ Nano Indoor-Drohne wird für die Bestandsverwaltung und Sicherheit in den Bereichen Lager und Logistik verwendet, und die IQ Square ist eine Indoor-/Outdoor-Drohne, die für Landvermessungen und Inspektionen in kommerziellen und Verteidigungsbereichen genutzt wird.

Für weitere Informationen kontaktieren:

Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com

Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com

Sichere Hafenregelung

Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. beinhalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Informationen betreffen zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements hinsichtlich des Wachstums, der Betriebsergebnisse, der Leistung sowie der Geschäftsaussichten und -chancen wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen anhand von Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „antizipiert“, „zielt darauf ab“, „strebt an“, „ist/wird voraussichtlich“, „glaubt“, „schätzt“, „vorhersagt“, „potenziell“, „fortsetzt“ oder deren Negationen oder vergleichbare Begriffe identifiziert werden, die dazu dienen, zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen. Zukünftige Informationen in diesem Dokument umfassen unter anderem ZenaTechs Erwartungen hinsichtlich seiner Einnahmen, Ausgaben, Produktion, Betriebsabläufe, Kosten, Cashflows und zukünftigen Wachstums; Erwartungen bezüglich zukünftiger Produktionskosten und Kapazitäten; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie die ZenaDrone 1000 und IQ Nano auf den Markt zu bringen; ZenaTechs voraussichtlichen Kapitalbedarf und dessen Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; ZenaTechs Absicht, das Geschäft und seine Betriebsabläufe auszubauen sowie die damit verbundenen Risiken; Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Betriebsabläufe und Kosten; die Volatilität von Aktienkursen und Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, umweltbedingte, steuerliche, sicherheitsrelevante und andere Risiken, die mit der Tätigkeit in Schwellenländern verbunden sind; regulatorische Risiken; negative Publizität oder Verbraucherverständnis; Schwierigkeiten bei der Prognose von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal einzustellen; die Wettbewerbsbedingungen der Branche sowie die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs voraussichtliche Geschäftsziele für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Fremdkapital aufzubringen; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, etwaige geplante Übernahmen abzuschließen; Veränderungen in den Zielmärkten; Marktunsicherheit; die Fähigkeit, auf zusätzliches Kapital zuzugreifen, einschließlich durch die Notierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Rechtsordnungen; das Management des Wachstums (Pläne und Zeitrahmen für die Expansion); Patentrechtsverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und alle Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.