ZenaTech erweitert Büro in Irland und bietet Drohnen als Dienstleistung (DaaS) an, einschließlich Präzisionslandwirtschaft mit einer jährlichen Wachstumsrate von 28,6 %.
Vancouver, British Columbia, (6. Mai 2025) – ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-gesteuerte Drohnen, Drohnen als Dienstleistung (DaaS), Enterprise SaaS und Lösungen für Quantencomputing spezialisiert hat, gibt bekannt, dass es seine Betriebsabläufe erweitern und ein neues, größeres Büro sowie seine europäische Zentrale in Dublin, Irland, eröffnen wird. Der neue Standort wird den Verkauf von Drohnen und DaaS-Drohnen-Diensten – einschließlich Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft – an einen wachsenden Markt im Vereinigten Königreich und Europa unterstützen. Das Unternehmen plant die offizielle Eröffnung im Sommer 2025.
Das strategisch günstig gelegene Büro, das in der Nähe des Flughafens Dublin und über alle wichtigen Autobahnen erreichbar ist, wird eine wachsende Kundenbasis in Irland bedienen und das Wachstum in ganz Europa vorantreiben. Es wird Sektoren wie Landwirtschaft, Bauwesen, erneuerbare Energien – einschließlich Wind- und Solarparks – Golfplätze, Rennbahnen sowie Lager- und Logistikdienste ansprechen.
„Die Erweiterung unseres Büros in Dublin und die Errichtung einer europäischen Zentrale markieren ein neues Kapitel in unserer Strategie, unser Drohnen- und DaaS-Angebot weltweit auszubauen und gleichzeitig die am schnellsten wachsenden Märkte für landwirtschaftliche Drohnen in Europa zu bedienen. Unsere KI-gesteuerten Drohnenlösungen sind darauf ausgelegt, die Ernteerträge zu steigern, die Betriebskosten zu senken und intelligente, datengestützte Erkenntnisse zu liefern – was die Überwachung der Ernte und die Gesundheitsbewertung, die Optimierung von Nährstoffen und Ressourcen sowie die Rentabilität fördert“, sagte CEO Shaun Passley, Ph.D.
Der europäische Markt für landwirtschaftliche Drohnen wurde 2023 mit rund 4.6 Milliarden USD bewertet und wird bis 2032 auf 43.23 Milliarden USD anwachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 28.58 %, so eine Prognose von Market Data Forecast. Dieses Wachstum wird durch die Einführung von Drohnen für Pflanzenschutz, Kartierung, Schädlingsbekämpfung, Saatgutverteilung und Fernerkundung vorangetrieben, die die Produktivität und Ressourceneffizienz in der Landwirtschaft erhöhen. Das Wachstum wird auch durch förderliche europäische Regierungspolitiken und einen starken Fokus auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken unterstützt.
ZenaTechs DaaS-Geschäft wird die ZenaDrone 1000 und die IQ-Serie von multifunktionalen autonomen Drohnen umfassen, um eine Vielzahl von Lösungen anzubieten, von Landvermessungen und Stromleitungeninspektionen bis hin zu Hochdruckreinigung und Barcode-Scanning im Bestandsmanagement. Diese Lösungen werden durch ein Uber-ähnliches Geschäftsmodell zugänglich und kostengünstig gemacht, das regelmäßig über ein Abonnement oder nach Nutzung bezahlt wird. Kunden können Drohnen bequem nutzen, um manuelle oder zeitaufwändige Aufgaben zu eliminieren und überlegene Ergebnisse zu erzielen.
Das DaaS-Geschäftsmodell bietet Kunden wie Regierungsbehörden, Landwirten, Immobilienentwicklern oder Bauunternehmen reduzierte Anfangskosten und Komfort – es ist nicht erforderlich, Drohnenhardware und -software zu kaufen, einen Drohnenpiloten zu finden, Wartung und Betrieb zu verwalten oder behördliche Genehmigungen zu erwerben. Das Modell bietet auch Skalierbarkeit, um je nach geschäftlichen Bedürfnissen öfter oder seltener genutzt zu werden.
Über ZenaTech
ZenaTech (Nasdaq: ZENA) (FSE: 49Q) (BMV: ZENA) ist ein Technologieunternehmen, das auf KI-gesteuerte Drohnen, Drohnen als Dienstleistung (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen spezialisiert ist. Seit 2017 nutzt das Unternehmen seine Softwareentwicklungsexpertise und hat seine Drohnendesign- und Fertigungskapazitäten durch ZenaDrone ausgebaut, um Prozesse in den Bereichen Inspektion, Überwachung, Sicherheit, Compliance und Vermessung zu innovieren und zu verbessern. Mit Unternehmenskunden, die Markenlösungen in den Bereichen Strafverfolgung, Gesundheit, Regierung und Industrie nutzen, und Drohnen, die auch in der Landwirtschaft, Verteidigung und Logistik eingesetzt werden, trägt das Portfolio von ZenaTech-Lösungen zur Steigerung der operativen Effizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei. Das Unternehmen betreibt sieben globale Büros in Nordamerika, Europa, Taiwan und den VAE und baut ein DaaS-Geschäftsmodell sowie ein globales Partnernetzwerk aus.
Über ZenaDrone
ZenaDrone, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ZenaTech, entwickelt und fertigt autonome Drohnenlösungen für Unternehmen, die maschinelles Lernen, KI, prädiktive Modellierung, Quantencomputing und andere Software- und Hardware-Innovationen integrieren können. Ursprünglich für die Revolutionierung des Hanfanbaus entwickelt, hat sich die Spezialisierung auf multifunktionale Drohnenlösungen für industrielle Überwachung, Monitoring, Inspektion, Verfolgung, Prozessautomatisierung und Verteidigungsanwendungen ausgeweitet. Derzeit wird die ZenaDrone 1000 für Anwendungen im Bereich Erntemanagement in der Landwirtschaft und kritische Feldcargo-Anwendungen im Verteidigungssektor eingesetzt. Die IQ Nano Indoor-Drohne wird für Bestandsmanagement und Sicherheit im Lager- und Logistikbereich verwendet, und die IQ Square ist eine Indoor/Outdoor-Drohne, die für Landvermessungen und Inspektionen in den kommerziellen und Verteidigungssektoren konzipiert wurde.
Kontakt für weitere Informationen:
Unternehmen, Investoren und Medien:
Linda Montgomery
ZenaTech
312-241-1415
investors@zenatech.com
Investoren:
Michael Mason
CORE IR
investors@zenatech.com
Safe Harbor
Diese Pressemitteilung und die damit verbundenen Kommentare des Managements von ZenaTech, Inc. enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und der anwendbaren kanadischen Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese Informationen betreffen zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen von ZenaTech und spiegeln die Erwartungen und Prognosen des Managements hinsichtlich des Wachstums, der Ergebnisse der Betriebsabläufe, der Leistung sowie der geschäftlichen Perspektiven und Chancen von ZenaTech wider. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf derzeit verfügbaren Informationen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen durch Begriffe wie „könnte“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „planen“, „vorhersehen“, „anstreben“, „suchen“, „ist/werden wahrscheinlich“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortfahren“ oder das Negative dieser Begriffe oder andere vergleichbare Begriffe identifiziert werden, die dazu dienen, zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen. Zukünftige Informationen in diesem Dokument beinhalten unter anderem ZenaTechs Erwartungen bezüglich seiner Einnahmen, Ausgaben, Produktion, Betriebsabläufe, Kosten, Cashflows und zukünftigen Wachstums; Erwartungen bezüglich zukünftiger Produktionskosten und Kapazität; ZenaTechs Fähigkeit, Produkte wie die ZenaDrone 1000 und IQ Nano in den Markt zu bringen; die voraussichtlichen Kapitalbedürfnisse von ZenaTech und den Bedarf an zusätzlicher Finanzierung; ZenaTechs Absicht, das Geschäft und die Betriebsabläufe zu vergrößern und das Risiko der Umsetzung; Erwartungen bezüglich zukünftiger Betriebsabläufe und Kosten; die Volatilität der Aktienkurse und Marktbedingungen in den Branchen, in denen ZenaTech tätig ist; politische, wirtschaftliche, umweltbezogene, steuerliche, sicherheitstechnische und andere Risiken im Zusammenhang mit dem Betrieb in Schwellenländern; regulatorische Risiken; ungünstige Publicity oder Wahrnehmung durch Verbraucher; Schwierigkeiten bei der Vorhersage von Branchentrends; die Fähigkeit, Schlüsselpersonal zu rekrutieren; die Wettbewerbsbedingungen der Branche sowie die Wettbewerbs- und Geschäftsstrategien von ZenaTech; ZenaTechs voraussichtliche Geschäftszielen für die nächsten zwölf Monate; ZenaTechs Fähigkeit, zusätzliche Mittel durch den Verkauf von Eigenkapital oder Schuldenverpflichtungen zu beschaffen; Investitionskapital und Marktanteil; die Fähigkeit, geplante Übernahmen abzuschließen; Änderungen der Zielmärkte; Marktunsicherheit; die Fähigkeit, auf zusätzliches Kapital zuzugreifen, einschließlich durch die Notierung seiner Wertpapiere in verschiedenen Rechtsordnungen; das Management von Wachstum (Pläne und Zeitrahmen für die Expansion); Patentverletzungen; Rechtsstreitigkeiten; geltende Gesetze, Vorschriften und etwaige Änderungen, die das Geschäft von ZenaTech betreffen.